8. Mai 2023
Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt die Kosten eines Sachverständigen nur dann, wenn diese vom Gericht direkt in Auftrag gegeben wurden. Wem privat und außergerichtlich Gutachterkosten entstehen, muss diese allein tragen. Im Fall von Verkehrsrecht, die Straf- und Ordnungswidrigkeiten zum Gegenstand haben als auch Prozesse, die den Kauf oder die Reparatur von Kraftfahrzeugen behandeln, bilden eine Ausnahme. Die Kosten für einen öffentlich bestellten Gutachter, die vom Versicherungsnehmer beauftragt werden, müssen von der Rechtsschutzversicherung übernommen werden. weiterlesen »
Kategorien: Gutachterkosten
Schlagwörter: Gutachten, Gutachter, Gutachterkosten, Rechtsschutzversicherung Gutachterkosten, Rechtsschutzversicherung Gutachterkosten 2023, Sachverständigenkosten, Sachverständiger
8. Mai 2023
Wenn der Rechtsstreit ist der ersten Instanz vor dem Amtsgericht nicht gut gelaufen ist, sieht das Recht einen Weg über die zweite Instanz vor, um doch noch an ein gerechtes Urteil gelangen zu können. Mit der Rechtsschutzversicherung werden auch diese Prozesskosten übernommen. Die einzige Voraussetzung ist, dass dieser Weg Aussicht auf Erfolg hat. Das ist insofern hilfreich, da so auch für den Versicherungsnehmer Geld und Zeit gespart werden kann. Rechtsschutzversicherung zweite Instanz weiterlesen »
Kategorien: zweite Instanz
Schlagwörter: Rechtsschutzversicherung zweite Instanz, Rechtsschutzversicherung zweite Instanz 2023
8. Mai 2023
Die Gerichtskosten sind wieder erhöht worden, Kläger und Beklagte zahlen somit noch höhere Gebühren. Mit einer Rechtsschutzversicherung werden diese Kosten in jedem Fall übernommen, wenn der Rechtsschutzversicherer den Fall angenommen haben sollte. In der Regel werden die Kosten nur in seltenen Fällen gegeneinander aufgehoben. Die Gerichtsgebühren trägt der Verlierer des Prozesses. Aus diesem Grund bieten einige Rechtsschutzversicherungen eine unbegrenzte Deckungssumme für Rechtsanwalt und Gericht. Rechtsschutzversicherung Gerichtskosten Vergleich weiterlesen »
Kategorien: Gerichtskosten
Schlagwörter: quotenvorrecht rechtsschutzversicherung gerichtskosten, rechtsschutzversicherung erstattung gerichtskosten, rechtsschutzversicherung gerichtskosten, rechtsschutzversicherung gerichtskosten vergleich, Rechtsschutzversicherung Gerichtskosten Vergleich 2023
8. Mai 2023
Die Anwaltskosten werden im Rahmen einer Rechtsschutzversicherung selbstverständlich übernommen. Das gilt für Kläger und auch den Beklagten. Die einzige Voraussetzung ist jedoch, dass der Anwalt nach BRAGO oder RVG abrechnet und den entsprechenden Satz richtig anpasst. Aber das ist nicht Sache vom Versicherungsnehmer. Die Kosten für den Rechtsanwalt orientieren sich stets am Streitwert der Rechtsstreitigkeit. Bei einem juristischen Vergleich werden die gegnerischen Anwaltsgebühren in der Regel nur vom Auftraggeber übernommen, die Kosten der Gegenseite werden gegeneinander aufgehoben. Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten Gegenseite weiterlesen »
Kategorien: Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten Gegenseite
Schlagwörter: Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten, Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten Gegenseite, Rechtsschutzversicherung Anwaltskosten Gegenseite 2023
8. Mai 2023
Eine Vielzahl an renommierten Rechtsschutzversicherungen bieten einen Versicherungsschutz in Kooperation mit der Roland Versicherung aus Köln. Im Rechtsschutztarif „Roland Kompakt-Plus SB abschmelzend“ gibt eine gute Bewertung von 2,1 im Stiftung Warentest. Getestet wird auch der Verkehrsrechtsschutz Tarif „V1“, der mit einem Finanztest-Qualitätsurteil von 1,6 abschneiden kann. Auch bei Ökotest gibt es den 1. Rang des Tests. Alle Testergebnisse sind auch für gültig. Stiftung Warentest Ausgabe März 2021 Rechtsschutzversicherung: Roland PBV Plus mit BEFRIEDIGEND (3,1). Roland Rechtsschutzversicherung Test weiterlesen »
Kategorien: Anbieter Roland Versicherung
Schlagwörter: Roland Rechtsschutzversicherung Bewertung, Roland Rechtsschutzversicherung Erfahrungen, Roland Rechtsschutzversicherung Erfahrungen 2022, Roland Rechtsschutzversicherung Rating, Roland Rechtsschutzversicherung Test 2023, Roland Rechtsschutzversicherung Test Preise, Roland Rechtsschutzversicherung Vergleich
8. Mai 2023
Es handelt sich bei einer GmbH um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die eine der wichtigsten Rechtsformen ist. Trotz der begrenzten Haftung ist für Gesellschafter, Angestellte, Geschäftsführer und Angestellte eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll. Die Versicherung bietet einen umfassenden Versicherungsschutz auch für GmbHs mit weltweiter Tätigkeit. Darüber hinaus erhalten Versicherte eine kostenlose Fachberatung durch einen Rechtsanwalt in allen Rechtsgebieten. Rechtsschutzversicherung für GmbH. weiterlesen »
Kategorien: GmbH
Schlagwörter: rechtsschutz gmbh berlin, Rechtsschutzversicherung für GmbH, Rechtsschutzversicherung für GmbH 2023, rechtsschutzversicherung gmbh gesellschafter, rechtsschutzversicherung gmbh gesellschafter-geschäftsführer, rechtsschutzversicherung gmbh-geschäftsführer
8. Mai 2023
Häufig gibt es die Meinung, dass eine Rechtsschutzversicherung bei einer Unfallflucht nicht zahlt, da es sich um eine Straftat handelt. In der Praxis erweisen sich die Rechtsschutzversicherungen oftmals als kulant und übernehmen die anfallenden Kosten nach einer Fahrerflucht, die häufiger vorkommt als viele ahnen. Neben der Kostenübernahme gibt es auch die telefonische Fachberatung, die hilfreiche Rechtstipps geben kann. Das unerlaubte Entfernen vom Unfallort wird unter § 142 Strafgesetzbuch geregelt. weiterlesen »
Kategorien: Unfallflucht
Schlagwörter: rechtsschutzversicherung bei unfallflucht, Rechtsschutzversicherung Unfallflucht, Rechtsschutzversicherung Unfallflucht 2023
4. Mai 2023
Die Zurich Insurance Versicherung stellt den Versicherten zahlreiche Optionen zur Verfügung, um im Rechtsstreit zu schützen. Neben der klassischen Rechtsschutzversicherung mit den Leistungskomponenten in den Bereichen Privat, Verkehr und Beruf steht auch die Verkehrsrechtsschutzversicherung Top Familie im Stiftung Warentest und kann eine gute Bewertung erlangen. Getestet werden auch die Tarife MultiPlusmaximo Basis und Top für noch mehr Leistung. Stiftung Warentest Ausgabe März 2021 Rechtsschutzversicherung: Zurich PBV Top mit AUSREICHEND (4,0). Zurich Rechtsschutz Test weiterlesen »
Kategorien: Anbieter Zurich Versicherung
Schlagwörter: zurich deutscher herold rechtsschutz, Zurich Rechtsschutz Bewertung, zurich rechtsschutz erfahrungen, zurich rechtsschutz für selbstständige, zurich rechtsschutz gmbh, zurich rechtsschutz kosten, zurich rechtsschutz schadenservice, Zurich Rechtsschutz Test, Zurich Rechtsschutz Test 2023
4. Mai 2023
13.500 Behandlungsfehlergutachten zählt der MDK. Dabei sieht die Dunkelziffer der nicht zum Gutachten gelangten Arztfehler noch viel höher aus. Wer einen Rechtsschutz abschließt, der kann das Medizinrecht wie Klagen gegen Ärzte ebenfalls mitversichert wissen. In jedem Fall können Sie die telefonische Rechtsberatung der Rechtsschutzversicherung zu den wichtigsten Themen befragen und die Erfolgsaussichten abklären. Rechtsschutzversicherung Medizinrecht weiterlesen »
Kategorien: Rechtsschutzversicherung Medizinrecht
Schlagwörter: Rechtsschutzversicherung Behandlungsfehler, Rechtsschutzversicherung Medizinrecht, Rechtsschutzversicherung Medizinrecht 2023, rechtsschutzversicherung ohne wartezeit medizinrecht, rechtsschutzversicherung ohne wartezeit medizinrecht 2021, rechtsschutzversicherung ohne wartezeit medizinrecht 2023, rechtsschutzversicherung rückwirkend medizinrecht
4. Mai 2023
Eine Selbstbeteiligung ist ebenso wie einer Wartezeit keine Voraussetzung für eine Rechtsschutzversicherung. Es gibt sehr gute Tarife ohne Selbstbehalt. Die Testsieger als auch die günstigsten Anbieter stellen wir Ihnen anhand von Ranking einmal genauer vor. Im Stiftung Warentest werden 32 Rechtsschutz Tarife ganz ohne Selbstbeteiligung getestet. Was bei einem 5-Jahresvertrag beachtet werden sollte. Rechtsschutzversicherung Test ohne Selbstbeteiligung weiterlesen »
Kategorien: ohne Selbstbeteiligung
Schlagwörter: beste rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung, beste rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung 2020, das rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung, devk rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung, familien rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung, gibt es rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung, private rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung, rechtsschutzversicherung besser mit oder ohne selbstbeteiligung, rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung lvm, rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung lvm 2021, Rechtsschutzversicherung Test ohne Selbstbeteiligung, Rechtsschutzversicherung Test ohne Selbstbeteiligung 2023, vermieter rechtsschutzversicherung ohne selbstbeteiligung