Deurag Rechtsschutz Test und Erfahrungen
18. Dezember 2023
Gerade in der heutigen Zeit ist eine Rechtsschutzversicherung sehr sinnvoll. Immer häufiger müssen Verkehrsunfälle und Streitigkeiten vor Gericht bestritten werden. Selten lassen sich die Kosten für das Gericht alleine aufbringen. Der Rechtsschutz der DEURAG kann Verbraucherschutzinstitute und Kunden seit Jahren schon nicht überzeugen. Auch der aktuelle Test und die Erfahrungen der eigenen Mitglieder bestätigen den Positiv-Trend des Unternehmens einschließlich seiner Versicherungsprodukte. Mit den angebotenen Leistungen findet sich das Unternehmen im oberen Testfeld wieder. Die Deurag bietet einen Rechtsschutz mit der Allrecht Versicherung an und ist auch in unserem Angebot enthalten. Stiftung Warentest Ausgabe März 2021 Rechtsschutzversicherung: Allrecht / Deurag Privat mit GUT (2,2). Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de: Deurag PBV QUALITÄTSURTEIL GUT (2,5). Deurag Rechtsschutz Test
Besonders hoch liegt das Sparpotential bei einem Online-Abschluss. Hier haben Sie die Möglichkeit sehr gute Versicherungen zu finden, die noch dazu sehr günstig im Preis liegen. Es stehen auch die aktuellen Testsieger zur Auswahl.
Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de
- Deurag
PBV
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 314 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 52 Euro
QUALITÄTSURTEIL GUT (2,5)
Versicherungsbedingungen gut (2,5)
Verständlichkeit gut (2,4)
Update: Stiftung Warentest veröffentlicht im Mai 2020 neuen Rechtsschutz Test
- Allianz
PBV Best
Qualitätsurteil GUT (1,9)
Condor
PBV Comfort
Qualitätsurteil GUT (1,9)
R+V
PBV Comfort
Qualitätsurteil GUT (1,9)
ADAC
Premium
Qualitätsurteil GUT (2,0)
Condor
PBV Classic
Qualitätsurteil GUT (2,1)
R+V
PBV Classic
Qualitätsurteil GUT (2,1)
VGH
PBV RechtsschutzPlus
Qualitätsurteil GUT (2,1)
Allianz
PBV Plus
Qualitätsurteil GUT (2,2)
Allrecht / Deurag
Privat
Qualitätsurteil GUT (2,2)
Deurag
PBV
Qualitätsurteil GUT (2,3)
VGH
PBV
Qualitätsurteil GUT (2,3)
WGV
PBV Optimal
Qualitätsurteil GUT (2,3)
Allianz
PBV Grundschutz
Qualitätsurteil GUT (2,4)
Ergo
Best
Qualitätsurteil GUT (2,4)
ADAC
Exklusiv
Qualitätsurteil GUT (2,5)
BGV Badische
ProComfort
Qualitätsurteil GUT (2,5)
DMB Rechtsschutz
Prestige
Qualitätsurteil GUT (2,5)
VRK
PBV Plus
Qualitätsurteil GUT (2,5)
Deurag Rechtsschutz Test- Alte Testergebnisse der Stiftung Warentest 2014
Insgesamt wurde die DEURAG mit dem Testurteil von 2,5 bewertet. Ein derartiges Ergebnis ist für einen solch spezialisierten Versicherungsanbieter keine besonders gute Auszeichnung. Beim aktuellen Vergleich gingen sowohl die Finanzstärke, das Leistungsniveau als auch die Kundenzufriedenheit mit in die Bewertung ein. Leider sind viele Kunden mit dem Kundenservice des Anbieters seit vielen Jahren schon sehr unzufrieden. Eine entsprechende Abwertung erfährt der Rechtsschutz im Stiftung Warentest.
M-Aktiv Tarif fällt im Test noch positiv aus – Deurag Rechtsschutz Test
Um unnötige Kosten zu sparen, macht es oft sinn, Konflikte über einen Mediator zu klären. Das Ziel ist, die Probleme außergerichtlich zu lösen. Besonders positiv fällt dort der angebotene Tarif M-Aktiv auf. Dieser ist speziell dafür geschaffen worden. Der Versicherer übernimmt dabei die kompletten Kosten für den Mediator. Auch die Ökotest bewertete diesen Tarif entsprechend positiv. Dennoch haftet dem Versicherer der Makel der unzufriedenen Kunden an. All zu oft werden Anträge abgelehnt und Kundenanfragen mangelhaft bearbeitet.
Welche Vorteile bietet der M-Aktiv laut Deurag Rechtsschutz Test
Die DEURAG stellt ihren Kunden ein kostenloses Servicetelefon zur Verfügung. Sie garantieren eine schnelle Konfliktlösung des Mediators. Ein großer Vorteil ist, dass sie über ein sehr großes Mediatorennetzwerk verfügen. Die anfallenden Gebühren werden von der Deurag Rechtsschutzversicherung übernommen. Es gibt bei diesem Tarif keine Selbstbeteiligung und es muss nur eine sehr geringe Versicherungsprämie gezahlt werden. Eine Selbstbeteiligung (SB) wird daher empfohlen, um Beiträge einzusparen. Üblicherweise wird eine Summe von rund 150 Euro mit der Gesellschaft vereinbart. Der Nachteile einer solchen Beteiligung ist jedoch, dass im Leistungsfall eine Rechnung von unter dieser Marke nicht getragen wird.
- Das gilt zum Beispiel bei einem durch den Rechtsanwalt verfassten Widerspruch, der eine einmalige Gebühr in Höhe von 120 Euro verlangt. Die Versicherung wird die Kosten nicht decken.
Deurag Rechtsschutz Erfahrungen -Welche Nachteile schafft der M-Aktiv
Dieser Tarif steht bei den Kunden sehr in der Kritik. Denn erst, wenn es zu einer Gerichtsverhandlung kommen sollte, wird ein Anwalt vom Unternehmen genehmigt. Vorher werden jedoch keine Anwaltskosten übernommen. Einige Kunden kritisieren, dass der Tarif zu wenig Leistungen bietet und im Gegenzug zu hohe Prämien abverlangt. Viele Bemängeln, dass der Anbieter sich aus dem eigentlichen Rechtsschutz entziehen möchte. Das ist ein Vorwurf, der dem Dortmunder Konzern ebenfalls anhaftet.
Tarife für Singles
Die Versicherung bietet einem Single als auch dem mitversicherten Kind einen speziellen Single-Versicherungsschutz. Volljährige ledige Kinder sind bis zur Aufnahme einer Berufstätigkeit mitversichert. Lebenspartner werden generell nicht automatisch mitversichert. Der Versicherungsschutz existiert für den privaten als auch beruflichen Bereich. Der Versicherungsschutz bleibt auch dann erhalten, wenn der Versicherte bei selbst genutzten Wohnobjekten innerhalb Deutschlands eine Rechtsschutzversicherung benötigt. Besonders interessant ist es, das die Versicherung auch für den Fall haftet, wenn der Policeninhaber ein fremdes Auto geführt haben sollte, mit dem es zu einem Unfall gekommen ist. Machen Sie auch hier den Deurag Rechtschutz Test .
- DFV
- Degenia
- Deurag
- DAS
- DBV-Winterthur
- Donau Versicherung
- Cosmos
- Concordia
- Auxilia
- Domcura
- AXA
- Basler
- DEVK
- Continentale
- Allianz
- DEBEKA
- DMB
- Versicherungskammer Bayern
- Bruderhilfe
- ARAG
- Ammerländer
- Allrecht
- Asstel
- Alte Leipziger
Familienrecht im Tariftest: Nicht jeder Rechtsschutz bietetet diesen Baustein an
Der Rechtsschutz der Deurag versichert den Kunden selbst, den Lebenspartner und dessen Kinder. Volljährige Kinder sind solange mitversichert, bis sie einer dauerhaften Tätigkeit nachgehen. Der Versicherungsschutz besteht im beruflichen als auch privatem Bereich. Auch hier werden die selbst genutzten Wohnobjekte mitversichert. Das eigene Auto erhält laut Versicherungsbedingungen ebenfalls eine Absicherung, wenn es zum Schaden gekommen sein sollte. Für Senioren gelten die gleichen Rechte und Pflichten. Weitere Informationen zum Test und zum Leistungsumfang auch auf https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/ erhältlich.
Rechtsschutz für Vermieter in der Testwertung – Deurag Rechtsschutz Test
Viele ermöglichen sich den Traum einer Immobilie. Entsprechend oft wird Wohnraum auch vermietet. Doch sollten sich auch die Vermieter entsprechend absichern. Die Tochtergesellschaft der Signal Iduna bietet ihren Kunden einen Versicherungsschutz für vermietete verpachtete und unbebaute Wohn- und Gewerbeeinheiten als auch Grundstücke und Garagenplätze. Nähere Details zum Vermieterrechtsschutz als auch zum Mietrechtsschutz gibt es hier.
Verkehrsrechtsschutz Test
Gerade bei einer Verkehrsrechtsschutzversicherung müssn die Leistungen sehr vielfätig sein. Denn hier entstehen schnell so hohe Kosten, dass diese kaum aus eigener Tasche getragen werden können. Die Deurag bietet folgende in diesem Fall folgende Leistungen an:
- Verzicht auf eine Wartezeit von drei Monaten
- Weltweiter Versicherungsschutz für Hauptversicherungsnehmer und die mitversicherten Personen
- Keine zeitliche Beschränkung bei Reisen oder deren Dauer
- Übernahme sämtlicher Kosten für Anwalt, Gericht, Gutachter Strafverfahren
- Bei Unfall im Ausland werden die Kosten für den ausländischen Gutachter übernommen
- Fußgänger-Rechtsschutz ist ebenfalls Bestandteil
- Schutz auch beim Fahren eines fremden Autos
Welche Erfahrungsberichte gibt es über die Deurag
Leider genießt die Deutsche Rechtsschutzversicherung keinen sehr guten Ruf bei den Kunden. Oft wird die unangemessene Unfreundlichkeit am Telefon bemängelt. Es werden die Anliegen der versicherten Schäden ungenügend bearbeitet und viele Anträge auf Kostenübernahme werden schlichtweg abgelehnt. Das gilt nicht nur bei der Rechtsschutzversicherung allgemein, sondern auch beim Verkehrsrechtsschutz.
Die Deurag und die Makler
Generell sollten Verbraucher wissen, dass die Deurag Rechtsschutzversicherung nur noch über Makler abschließen kann. Dies liegt in der derzeitigen Firmenpolitik der Gesellschaft begründet. Dies soll dem Kunden viele Vorteile bringen. So sollen die eigenen Personalkosten gesenkt werden. Daraus sollen dann bessere Leistungspakete für den Versicherten geschnürt werden. Die Zeit wird es zeigen, wie das Versicherungsunternehmen dies Umsetzten kann. Die aktuellen Kundenberichte als auch der Test können einen verbesserten Leistungsumfang nicht bestätigen.
Deurag: PBV + § 30 Privat laut test.de 2014
- test.de- Qualitätsurteil 100 % BEFRIEDIGEND (2,7)
Versicherungsbedingungen 90 % gut (2,5)
Verständlichkeit 10 % ausreichend (4,3)
Produktmerkmale
Selbstbehalt
Ohne Selbstbehalt ja
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag 521 Euro
Ausgewählte Prüfpunkte
Verbraucherfreundliche Regelung des Versicherungsfalls ja
Einjahresregel ja
Steuerrechtsschutz im Einspruchsverfahren ja
Sozialgerichtsrechtsschutz im Widerspruch ja
Weitergehender Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht nein
Deckungssumme in Europa (Euro) unbegrenzt
Deckungssumme weltweit (Euro) 100000
Rechtsschutzversicherung kündigen
Eine Rechtsschutzversicherung lässt sich bedauerlicherweise nicht ohne Weiteres kündigen. Grundsätzlich läuft der Vertrag über drei Jahre. Erst im letzen Jahr, drei Monate vor der Frist, kann der Versicherungsnehmer den Vertrag kündigen. Ein gesondertes Kündigungsrecht besteht bei einer Beitragserhöhung oder bei Nichtübernahme eines Schadensfalls. Angesichts der wenigen Kostendeckungen scheint die Chance nicht besonders schlecht zu stehen. Es ist wichtig, vorher die genauen Kündigungsbedingungen in der Police genau zu studieren. Es gilt den schriftlichen Weg zu gehen, bevorzugt per Einschreiben.
Erfahrungen und Kündigen
Wer eine Privat Rechtsschutzversicherung abschließen möchte und noch immer im Besitz einer anderen Rechtsschutzversicherung sein sollte, der hat immer auch die Möglichkeit der Kündigung. Die Tarife sollten dabei schriftlich gekündigt werden. Sollte der Anbieter bestimmte Leistungen nicht übernommen haben, die dem Versicherungsschutz unterstehen, dann ist auch die außerordentliche Kündigung eine Möglichkeit. Mehr zur Bewertung vom Vertrag und der Kündigung.
Der Rechtsschutz und die Wartezeit
Bei vielen Versicherungen muss eine Wartezeit von drei Monaten eingehalten werden. Erst nach dieser Zeit kann die Versicherung in Anspruch genommen werden. Generell entfällt eben diese Frist beim angebotenen Rechtsschutz. Ausnahme bilden hier die Arbeitsrechtsschutz, Berufsvertragsrechtsschutz, Wohnungs-und Grundstückrechtsschutzversicherung. Das bedeutet in der folge, dass lediglich beim Privatrechtsschutz auf eine solche Klausel verzichtet wird.
Bewertung und Kündigung, Tarife Vario, Leistungen.
Durch Selbstbeteiligung Beitrag senken
Wie in jeder Versicherung üblich, kann man auch mit der Deurag einen Selbstbehalt vereinbaren. Durch diese Selbstbeteiligung senkt sich der Beitrag entsprechend. Je höher der eigene Anteil, desto kleiner die jährliche Versicherungsprämie. Man sollte hierbei beachten, dass diese Selbstbeteiligung bei jedem Schadenfall fällig wird.
Deurag Rechtsschutz Test
Bewertung der Tarife, Vergleichen, SB-Vario und Kosten für einen Anwalt.
Signal Iduna fusioniert mit Deurag – Deurag Rechtsschutz Test
Die Deurag wurde von der Signal iduna übernommen Damit katapultierte sich die eher kleine Signal Iduna mit einmal zu einer der 10 größten Versicherungsanbieter Deutschlands. Mit dem Versicherungszuwachs wollen sie das Geschäfts mit Versicherungsmaklern und Mehrfachagenten verstärkt aufbauen. Die Signal Iduna war eher bekannt durch die Versicherung Allrecht. Erst im Jahre 2010 fusionierten die beiden Unternehmen. Näheres zum Domainrecht.
Deurag Rechtsschutz Test und Erfahrungen
Die Konzepte sind in der Theorie clever konzipiert, jedoch ist der Kundenservice bei der Deurag sehr mangelhaft. Auch die Prämien werden kaum noch angepasst. Sie liegt bei Tests der Stiftung Warentest eher im Mittelfeld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt im Normalbereich. Auch wenn die Ökotest der Deutschen Rechtsschutzversicherung einem sehr guten Ergebnis attestiert, muss man bedenken, das diese Untersuchung bereits über zwei Jahre alt ist Mehr zum Thema Deurag Rechtsschutz Test und weitere Themen unter https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/.
[/box]
Kontaktdaten der DEURAG Rechtsschutzversicherung
DEURAG Deutsche Rechtsschutzversicherung AG
Abraham-Lincoln-Str. 3
65189 Wiesbaden
Vertrags-Hotline: 06 11 77 12 36 (Montag – Donnerstag 8.00 bis 19.00 Uhr / Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr)
Service Hotline: 0611 – 77 13 55
Rund um die Uhr: 01805 – 21 54 87