Rechtsschutzversicherung Commerzbank
10. März 2021
Mit einer Rechtsschutzversicherung von der Commerzbank erhalten Sie eine fachkundige juristische Unterstützung im Streitfall. Denn Streit und Missverständnisse gibt es in allen Lebenslagen. In vielen Situationen müssen Sie sogar zum Anwalt oder vor Gericht gehen, wenn Sie zu Ihrem Recht kommen möchten. Mit einer abgeschlossenen Rechtsschutzversicherung beziehungsweise mit der richtigen Absicherung können Sie diesen Fällen deutlich gelassener entgegensehen und sich wenigstens wegen den Prozesskosten keine Sorgen machen.
Besonders hoch liegt das Sparpotential bei einem Online-Abschluss. Hier haben Sie die Möglichkeit sehr gute Versicherungen zu finden, die noch dazu sehr günstig im Preis liegen. Dabei stehen auch hier die aktuellen Testsieger zur Auswahl.
Eine Rechtsschutzversicherung der Commerzbank mit den Leistungsbausteinen individuell gestalten
In der Regel kann die Rechtsschutzversicherung von der Commerzbank mit verschiedenen Leistungsbausteinen individuell gestaltet werden. So kann Ihnen die Versicherung beispielsweise bei den folgenden Streitigkeiten zur Seite stehen: Mietrechtsstreit, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Durchsetzung von Schadenersatzforderungen, steuerrechtliche Angelegenheiten vor Gericht, Streitigkeiten im Arbeitsrecht oder bei Verkehrsunfällen. Demnach kann die Rechtsschutzversicherung an den persönlichen Bedarf angepasst werden.
Für welche Kosten die Rechtsschutzversicherung der Commerzbank aufkommt
Im Grunde übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Kosten bei einem Rechtsstreit bis zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme. Dabei werden die Kosten für die gesetzlichen Anwaltsgebühren eines vom Versicherten gewählten Rechtsanwalts übernommen. Außerdem werden die Gerichtskosten sowie Zeugengelder und gerichtliche Sachverständigenhonorare von der Versicherung getragen. Insofern der Versicherte auch die Kosten des Gegners übernehmen muss, werden auch diese Kosten von der Versicherung beglichen. Darüber hinaus zahlt die Versicherung auch die Kosten für Mediationsverfahren.
Wartezeiten in der Commerzbank Rechtsschutzversicherung
Wie bei allen Rechtsschutzversicherern, so gibt es auch bei der Commerzbank Rechtsschutzversicherung Wartezeiten für manche Leistungsbausteine. Damit ist der Zeitraum zwischen dem Vertragsbeginn und dem Beginn des Versicherungsschutzes gemeint. In der Regel beträgt die Wartezeit der Rechtsschutzversicherung auch bei der Commerzbank drei Monate. Auf diese Weise soll vermieden werden, dass ein Versicherungsvertrag erst kurz vor einer absehbaren rechtlichen Auseinandersetzung abgeschlossen wird. Daher besteht eine dreimonatige Wartezeit meistens für den Arbeits-Rechtsschutz, Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz, Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht, Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten, Sozialgerichtes-Rechtsschutz oder im Verkehrs-Verwaltungs-Rechtsschutz. Im Gegensatz dazu besteht keine Wartezeit bei Schadenersatz-Rechtsschutz, Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz, Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz, Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht sowie bei der Interessenwahrnehmung bei Kauf- und Leasingverträgen über ein fabrikneues Fahrzeug.
Bei der Commerzbank sind Sie mit der Rechtsschutzversicherung gut für den Klageweg gerüstet
Der Rückhalt durch eine Rechtsschutzversicherung ist vor allen Dingen dann besonders sinnvoll, wenn abzusehen ist, dass Ihr Kreditinstitut einem außergerichtlichen Vergleich nicht zustimmen wird. Das betrifft von den großen Immobilienfinanzierern zum Beispiel die Deutsche Bank, die Commerzbank, die DSL oder die DKB. In diesem Fall sind Sie mit einer Rechtsschutzversicherung auch für den Klageweg bestens gerüstet.
Wir helfen Ihnen aus der Vielzahl an Anbietern, den passenden Tarif zu finden. Im Test erfahren Sie, welche Anbieter im Preis-Leistungs-Vergleich den Testsieg erreicht haben. Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten zum Thema Rechtsschutzversicherung Test.