Rechtsschutz Deutschland
15. Oktober 2020
Eine Rechtsschutzversicherung ist gerade in Deutschland sehr wichtig geworden. Jährlich verzeichnen die Gerichte steigende Klagen und Gerichtsverfahren. Seit einiger Zeit dürfen die Gerichte in Deutschland und auch Anwälte höhere Gebühren für Ihre Arbeit berechnen. Das gilt bereits ab einem kleinen Streitwert. Im Schnitt gab es eine Erhöhung der Gebühren um 65 Prozent. Alleine wegen dieser Tatsache ist ein Rechtsschutz in Deutschland sehr wichtig geworden. Wer nun noch keine Rechtsschutzversicherung hat, sollte sich diesen Schritt gut überlegen.
Besonders hoch liegt das Sparpotential bei einem Online-Abschluss. Hier haben Sie die Möglichkeit sehr gute Versicherungen zu finden, die noch dazu sehr günstig im Preis liegen.
Der Rechtsschutz Deutschland- was ist das

Rechtsschutz Deutschland
Die Rechtsschutzversicherung ist ein Versicherungsvertrag der auf privatrechtlicher Basis beruht. Die Versicherungsgesellschaft ist verpflichtet gegen eine Prämienzahlung des Versicherungsnehmers eine vereinbarte Leistung, zur Wahrnehmung rechtlicher Interessen zu erbringen. Im Versicherungsvertrag werden die Pflichten, Rechte und Obliegenheiten der beiden Versicherungsparteien geregelt.
Welches Leistungsspecktrum kann man erwarten
Die Versicherungsgesellschaft und der Versicherte vereinbaren in dem Versicherungsvertrag eine Deckungssumme. Diese beträgt meistens 250.000 Euro. Bis zu dieser Deckungssumme übernimmt die Versicherungsgesellschaft die Anwaltskosten, das Sachverständigenhonorare oder eventuelle Zeugengelder, die anfallenden Gerichtskosten und eventuelle Kosten des Gegners, falls diese anfallen. Es werden zudem auch Strafkautionen bis 50.000 Euro übernommen. Geldstrafen oder verhängte Bußgelder werden von den Versicherungen nicht übernommen.
Wo gilt der Schutz der Rechtsschutzversicherung
Der Versicherungsnehmer ist in ganz Europa sowie in den angrenzenden Staaten des Mittelmeers versichert. Einige Versicherungsgesellschaften bieten zudem bei mehreren Auslandsaufenthalten einen weltweiten Schutz an. Jedoch gilt ein Versicherungsschutz erst nach einer festgelegten Wartezeit. Diese beträgt meistens drei Monate.
Kollektiver Schutz- Versicherungsarten der Rechtsschutzversicherung
Im Normalfall sind die heutigen Rechtsschutzversicherungen modular aufgebaut. Der Versicherungsnehmer kann sich also entscheiden, ob er das komplette Angebot in Anspruch nehmen will oder ob er nur ein Teilgebiet in die Versicherung aufnehmen möchte. Gute Anbieter mit einem hohen Service in Deutschland sind unter anderem:
- Allianz und HDI (hier geht es zur Allianz Deutschland)
- Roland, ARAG und DAS
Zum Vergleich der Rechtsschutzversicherer gelangen Sie auch unter https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/.
Die Schadensersatz- Absicherung und Gewerblicher Schutz
Hier sind lediglich die Schadensersatzansprüche über die Versicherung geregelt. Beispiele hierfür sind Autounfälle, Stürze in öffentlichen Gebäuden, Schmerzensgeld bei Beleidigungen oder aber Falschberatungen bei Aktienkäufen oder Kapitalanlagen.
Arbeitsrechtschutz in Deutschland im Vergleich
Hier sind Streitigkeiten die das Arbeitsleben und das Arbeitsumfeld betreffen abgedeckt. Dazu zählen beispielsweise Fehlerhafte Arbeitszeugnisse, unsachgemäße Entlassung, Nichtzahlung von Lohn oder Gehalt sowie Betriebsrentenstreitigkeiten.
Die größten Bundesländer Deutschlands
- Bayern
Niedersachsen
Baden-Württemberg
Nordrhein-Westfalen
Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Hessen
Sachsen-Anhalt
Rheinland-Pfalz
Sachsen
Thüringen
Schleswig-Holstein
Saarland
Berlin
Hamburg
Bremen
Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten bei der DAS und Co.
Bei diesem Teilgebiet geht es vor allem um den Schutz vor Finanzbehörden oder Streitigkeiten in diesem Fall. Beispiele hierfür sind Zollbeträge die unsachgemäß erhoben wurden oder Probleme mit der Steuererklärung gegenüber dem Finanzamt.
Verkehrsrechtsschutzversicherung
Hier kann sich der Versicherungsnehmer (privat) vor allen Angelegenheiten, die etwas mit dem Führerschein zu tun haben schützen. Beispiele hierfür sind beispielsweise der Entzug des Führerscheins, Punktevergabe oder Verkehrsunfälle. Neben dem Verkehrsrechtsschutz, sind auch Mietrechtsschutz, Berufsrechtsschutz, Privatrechtsschutz und Arbeitsrechtsschutz hilfreich. Alles zum einstweiligen Rechtsschutz.
Ergebnis: Die besten privaten Krankenkassen laut Deutschlandtest
- Anbieter Standardschutz Premiumschutz Gesamturteil
Allianz 1,4 1,3 Sehr gut
AXA 1,4 1,3 Sehr gut
DKV 1,5 1,3 Sehr gut
Debeka 1,6 1,7 Gut
Barmenia 2,0 1,7 Gut
Inter 1,9 1,8 Gut
Gothaer 1,8 2,4 Gut
R+V 2,0 2,2 Gut
Signal 2,2 2,1 Gut
Deutscher Ring 2,2 2,2 Gut
Universa 2,8 2,7 Befriedigend
Straf-Rechtsschutz bei der Allianz, der ARAG und der Roland zum Vergleich
Hier geht es um die Absicherung für eine Verteidigung in einer Strafsache gegen den Versicherungsnehmer. Fälle von fahrlässiger Körperverletzung oder Tatbestände des Betäubungsmittelgesetzes und auch des Waffengesetzes sind hier versichert. Hier sind auf keinen Fall Mord und Diebstahl oder Nötigung versichert. Um das abzusichern, benötigt man eine spezielle Straf- Rechtsschutz. In einem Gesamtpaket sind diese und noch weitere Teilgebieter versichert. Gute Bewertungen entfallen auch auf die Continentale Krankenversicherung.
Unsere Partner vergleichenDie aktuellen Testergebnisse der Rechtschutzüberprüfung
Bevor der Verbraucher sich nun für eine Rechtsschutzversicherung entscheidet, sollte er sich die aktuellen Testergebnisse genauer anschauen. Stiftung Warentest hat einige Versicherungsgesellschaften unter die Lupe genommen. Auf Platz 1 hat es die DAS Premium und auf Platz 2 die HDI Direkt Rundum Sorglos geschafft, diese beiden Versicherungen konnten mit ihren Leistungen überzeugen. Überraschend ist, dass die Advocard im Test der DISQ den letzten Platz erhalten kann. Vor allem der Service des bekannten Hamburger Versicherers ist im Vergleich sehr schlecht gewesen. Jedoch im Verkehrsrechtsschutztest 2016 der Stiftung Warentest belegt die Advocard den ersten Testplatz.
Testplatz | Anbieter | Tarif | Testnote |
---|---|---|---|
Testplatz 01 | Advocard | § 23 | 0,9 |
Testplatz 02 | Allrecht/Deurag | § 21.1 | 0,9 |
Testplatz 03 | Auxilia | flex Familie | 1,1 |
Testplatz 04 | DAS/Ergo | Premium RS N | 1,3 |
Testplatz 05 | Deurag | § 21 Ziffer 2 | 1,4 |
Testplatz 06 | DEVK | Premium | 1,5 |
Testplatz 07 | Rechtsschutz Union/Alte Leipziger | § 21 | 1,5 |
Testplatz 08 | Allianz | Privat Plus | 1,6 |
Testplatz 09 | Roland | V11 | 1,6 |
Testplatz 10 | Württembergische | (21.8) Premium | 1,7 |
Testplatz 11 | Bruderhilfe | § 21 + Abs. 111 | 1,8 |
Testplatz 12 | |||
Testplatz 13 | |||
Testplatz 14 | NRV | § 21 (11) +xxl18 | 1,8 |
Testplatz 15 | VHV/NRV | § 21 (11) +xxl18 | 1,8 |
Die DEURAG Versicherung überzeugt
Nach den Ergebnissen von Stiftung Warentest hat zwar die DAS Versicherung am besten abgeschlossen trotzdem gibt es noch eine Versicherung, die zwar etwas mehr kostet, aber dafür ein hervorragendes Leistungsspecktrum besitzt. Die DEURAG Versicherung ist von Experten zu empfehlen. Hier gelangen Sie zur Anbieter-Seite der DEURAG Versicherung, die nicht immer gute Kundenbewertungen erhalten kann.
Die größten Städte Deutschlands
- Berlin
Hamburg
München
Köln
Frankfurt am Main
Stuttgart
Düsseldorf
Dortmund
Essen
Leipzig
Bremen
Dresden
Hannover
Nürnberg
Duisburg
Bochum
Wuppertal
Bielefeld
Bonn
Münster
Karlsruhe
Mannheim
Augsburg
Wiesbaden
Gelsenkirchen
Mönchengladbach
Braunschweig
Chemnitz
Kiel
Aachen
Halle (Saale)
Magdeburg
Freiburg im Breisgau
Krefeld
Lübeck
Oberhausen
Erfurt
Mainz
Rostock
Kassel
Hagen
Hamm
Saarbrücken
Mülheim a. d. Ruhr
Potsdam
Ludwigshafen am Rhein
Oldenburg
Leverkusen
Osnabrück
Solingen
Heidelberg
Herne
Neuss
Darmstadt
Paderborn
Regensburg
Ingolstadt
Würzburg
Fürth
Wolfsburg
Offenbach am Main
Ulm
Heilbronn
Pforzheim
Göttingen
Bottrop
Trier
Recklinghausen
Reutlingen
Bremerhaven
Koblenz
Bergisch Gladbach
Jena
Remscheid
Erlangen
Moers
Siegen
Hildesheim
Salzgitter
Mit diesen Leistungen sollte man bei einer Rechtsschutz in Deutschland rechnen.
Wer eine Versicherung abschließt muss wissen, mit welchen Leistungen er rechnen muss. Bei einem Rechtsschutz sind das vor allem eine kostenlose Beratung am Telefon sowie eine kostenlose Hotline. Außerdem sollte keine Selbstbeteiligung nach einer Beratung durch einen Anwalt erfolgen und eine freie Anwaltswahl.
Das bringt eine gute Rechtsschutzversicherung mit
Eine wirklich gute Rechtsschutzversicherung zahlt laut Experten schon vor dem gerichtlichen Streit, der Schutz greift bereits beim ersten Widerspruch. Die telefonische Beratung steht bei einer sehr guten Rechtsschutzversicherung 24 Stunden am Tag zur Verfügung. Eine Versicherung, die nur ein befriedigendes Ergebnis bei Vergleichstests erhalten haben, bieten das nicht an. Alles zum Thema Baurecht in Deutschland unter https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/2014/01/28/rechtsschutzversicherung-baurecht/.
Klare Testsieger in diesem Jahr
Natürlich muss bei einer so umfangreichen Versicherung auch der Preis stimmen und auch hier wurden Tests durchgeführt, um die perfekte Versicherungsgesellschaft zu finden. Der Sieger hier lautet die Arag Versicherung im Tarif Basis Single, Versicherte zahlen hier einen Tarif von 126,96 Euro im Jahr. Danach folgt die DMB-Rechtschutz mit dem Tarif SECURO Single für 195,94 Euro im Jahr.
Die größten Versicherungen Deutschlands
1. ▬ 1. Allianz SE
2. ▬ 2. Munich Re
3. ▬ 3. Talanx Hannover
4. ▬ 4. Generali Deutschland
5. ▲ 6. R+V Versicherung
6. ▼ 5. AXA Deutschland Köln
7. ▬ 7. Debeka
8. ▲ 9. Versicherungskammer Bayern
9. ▼ 8. Zurich Gruppe
10. ▲ 11. Signal Iduna Gruppe
11. ▼ 10.
12. ▬ 12. Gothaer Köln
13. ▬ 13. Wüstenrot & Württembergische
14. ▬ 14. Nürnberger Versicherungsgruppe
15. ▬ 15. Provinzial NordWest
16. ▬ 16. Alte Leipziger – Hallesche
17. ▬ 17. SV SparkassenVersicherung
18. ▲ 19. Continentale Krankenversicherung
19. ▲ 20. LVM Versicherung Münster
20. ▲ neu DEVK Köln
Rechtsschutz Deutschland 2019
Eine gute Rechtsschutzversicherung ist für heutige Verhältnisse ein klarer Vorteil. Jede Person kann schnell in eine Streitigkeit geraten, die dann teuer enden kann. Trotzdem sollte der Versicherte sich die Verträge genau durchlesen. Besser er zahlt etwas mehr, hat dafür aber eine Versicherungsgesellschaft die nicht erst zahlt, wenn alles zu spät ist. Die besten Versicherer in Deutschland auch unter https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/.
Wir helfen Ihnen aus der Vielzahl an Anbietern, den passenden Tarif zu finden. Im Test erfahren Sie, welche Anbieter im Preis-Leistungs-Vergleich den Testsieg erreicht haben. Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig über aktuelle Neuigkeiten zum Thema Rechtsschutzversicherung Test.