Rechtsschutz Lehrer ja oder nein

Die Aufgaben des Lehrers / der Lehrerin haben sich immer weiter ausgeweitet. So erfolgt in erster Linie eine Vermittlung sämtlicher Lerninhalte, eine Unterrichtsvorbereitung, Organisationsarbeiten, eine Unterrichtsnachbereitung als auch eine umfassende pädagogische Auseinandersetzung mit den Schülerinnen und Schülern. Darüber hinaus besteht auch eine Aufsichtspflicht. Kommt es zu Streitigkeiten, dann ist einer Rechtsschutzversicherung sinnvoll. Wir können darüber hinaus auch eine Diensthaftpflichtversicherung empfehlen. Der Vorteil ist, dass eine Regulierung nicht nur bei einer berechtigten Forderung besteht, es werden auch ungerechtfertigte Forderungen abwehrt.

Hier haben Sie die Möglichkeit eine Anfrage zur Rechtsschutzversicherung zu stellen, wenn Sie mögen. Kostenlos und unverbindlich.

Berufshaftpflichtversicherung als passiver Rechtsschutz für Lehrer:innen

Für Lehrerinnen und Lehrer bietet sich in erster Linie einer Berufshaftpflichtversicherung oder eine Diensthaftpflichtversicherung. Es Schadenregulierung erfolgt nicht nur dann, wenn es sich um einen berechtigten Anspruch handelt, sondern auch bei einem ungerechtfertigten Anspruch gilt der Versicherungsschutz. Die Haftpflichtversicherung übernimmt in diesem Fall die Funktionen einer Rechtsschutzversicherung. Dies gilt auch im Rahmen einer privaten Haftpflichtversicherung.

Unsere Partner vergleichen

Arag: Aktiv Premium Rechtsschutzversicherung im Stiftung Warentest 04/2022 Rechtsschutz Lehrer

In der Untersuchung der Stiftung Warentest Ausgabe Rechtsschutzversicherung im Stiftung Warentest 04/2022 steht auch der Tarif Arag: Aktiv Premium Rechtsschutz, der ein überzeugendes Gesamturteil verbuchen kann. Das Endurteil lautet dabei auf GUT (1,9). Das setzt sich wie folgt zusammen: Ver­sicherungs­bedingungen gut (1,9) als auch der Ver­ständlich­keit gut (2,4). Selbst­behalt 150 Euro. Jahres­beitrag 478 Euro. Maximaler Jahres­beitrag 569 Euro. Jahres­beitrag Wohnen 59 Euro. Maximaler Jahres­beitrag Wohnen 70 Euro.

Top Service PKV Versicherer 2022/23 laut DFSI

 

Unternehmen Service
DFSI Punkte DFSI Rating DFSI Note
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 100,00 AAA Exzellent (0,5)
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft 98,07 AAA Exzellent (0,6)
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft 92,78 AAA Exzellent (0,9)
HanseMerkur Krankenversicherung AG 92,35 AAA Exzellent (0,9)
Barmenia Krankenversicherung AG 91,64 AAA Exzellent (1,0)
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft 91,44 AAA Exzellent (1,0)
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit 88,69 AA+ Sehr Gut (1,1)
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit 84,77 AA+ Sehr Gut (1,3)
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft 82,83 AA+ Sehr Gut (1,4)
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. 82,19 AA+ Sehr Gut (1,4)
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. 81,75 AA+ Sehr Gut (1,5)
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 76,16 AA Gut (1,7)
INTER Krankenversicherung AG 64,21 A+ Gut (2,3)
Continentale Krankenversicherung a.G. 60,93 A+ Gut (2,5)
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft 53,20 A Befriedigend (2,9)
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. 53,15 A Befriedigend (2,9)
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT 52,58 A Befriedigend (2,9)
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft 52,58 A Befriedigend (2,9)
ERGO Krankenversicherung AG 51,00 A Befriedigend (3,0)
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG 51,00 A Befriedigend (3,0)
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft 51,00 A Befriedigend (3,0)
LVM Krankenversicherungs-AG 51,00 A Befriedigend (3,0)
ENVIVAS Krankenversicherung Aktiengesellschaft 51,00 A Befriedigend (3,0)
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG 51,00 A Befriedigend (3,0)
Generali Deutschland Krankenversicherung AG 51,00 A Befriedigend (3,0)
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft 51,00 A Befriedigend (3,0)
Versicherer im Raum der Kirchen Krankenversicherung AG 51,00 A Befriedigend (3,0)
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. 48,13 BBB+ Befriedigend (3,1)
vigo Krankenversicherung VVaG 45,62 BBB+ Befriedigend (3,3)
DFV Deutsche Familienversicherung AG 21,00 BB Ausreichend (4,5)

Welche Lehrertypen es gibt

Wie vielseitig die Tätigkeit des Lehrers ist, zeigt auch ein Blick auf die verschiedenen Artne. Die klassichen Lehrer nach Schulart sind unter anderem. Grundschullehrer, Realschullehrer, Berufsschullehrer oder Gymnasiallehrer. Unterscheiden können wir aber auch nach der Schulform: Montessorilehrer, Waldorflehrer oder Privatschullehrer. Fachlehrer, Klassenlehrer, Aushilfslehre nach dem Aufgabenbereich. Mathematiklehrer, Deutschlehrer, Sportlehrer nach dem Unterrichtsfach, Yogalehrer, Meditationslehrer, Fahrlehrer, Klavierlehrer, Geigenlehrer, Harfenlehrer , Fluglehrer, Skilehrer, Tennislehrer, Tanzlehrer, Tauchlehrer etc.
nach Musikinstrumenten und viele mehr.

Rechtsschutz Test für das Gewerbe

Beamte Lehrerinnen und Lehrer

Wenn es um das Thema Verbeamtung geht, dann bieten die Versicherungen oftmals auch Rabatte in Sachen Kosten. Auch die Leistungen sollten hoch ausfallen. Kommt es zu Streitigkeiten mit Eltern, dann sollten die Tarife in vollem Umfang Leistungen bieten. Eine telefonische Beratung zu allen Rechtsgebieten gibt es bei fast jeder Rechtsschutz Versicherung. Wichtig ist auch die Wartezeit einzuplanen. Das ist die Zeit, in der die Versicherung noch keine Leistungen bietet. In der Regel beträgt die Wartezeit drei Monate. Eine private Haftpflichtversicherung, eine Rechtsschutzversicherung als auch eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Lehrer eine gute Wahl.

Auch die Berufsunfähigkeitsversicherung kann eine sinnvolle Absicherung sein

Neben den bereits vorgestellten Versicherungen können Lehrer immer auch eine BU-Versiccherung abschließen. Das Risiko einmal im Berufsleben berufsunfähig zu sein, ist sehr hoch. Das gilt vor allem für Lehrerinnen und Lehrer. Vor allem psychische Erkrankungen wir Burnout nehmen immer mehr zu. Das Prinzip einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist, dass es Leistungen ab einer Berufsunfähigkeit von mindestens 50 Prozent gibt. Wer keine Vorerkrankungen aufweist und jung ist, erhält günstigere Beiträge.

Unsere Partner vergleichen