Rechtsschutz und Haftpflicht Kombi

Die Haftpflichtversicherung gehört zu einer der wichtigsten Versicherungen und sollte auf keinen Fall in Ihrem Versicherungsordner fehlen. Diese bietet Ihnen Versicherungsschutz, wenn Sie Dritten einen Sach-, Personen- oder Vermögensschaden zufügen. Darüber hinaus ist auch die Rechtsschutzversicherung zu empfehlen, die Ihnen unter die Arme greift, sollten Probleme in juristischer Hinsicht auftauchen. Eine Kombination der zwei Versicherungen wird Ihnen einen umfassenden Schutz aus einer Hand bieten. Durch eine Kombi aus Rechtsschutz und Haftpflicht können Sie sich verschiedene Vorteile und Rabatte sichern.

Besonders hoch liegt das Sparpotential bei einem Online-Abschluss. Hier haben Sie die Möglichkeit sehr gute Versicherungen zu finden, die noch dazu sehr günstig im Preis liegen.

Gesamt-Ranking Privat-Haftpflichtversicherer 2021 laut ServiceValue

Warum die Kombi aus Rechtsschutz und Haftpflicht zu empfehlen ist

Durch die Kombi Rechtsschutz und Haftpflicht erhalten Sie zum einen Beitragsrabatt. Zum anderen profitieren Sie von einer Verwaltung und Buchhaltung, da Sie nur einen Beitrag für beide Versicherungen zahlen. Dadurch profitieren Sie von einer übersichtlichen Finanzplanung. Außerdem gibt es nur einen Vertrag und einen Ansprechpartner für Ihre Kombi, sodass Verlängerungen oder Vertragsänderungen dadurch deutlich einfacher werden.

Unsere Partner vergleichen

Rechtsschutzversicherung Test Scheidung

DISQ testet 2016

Gesamtergebnis
Test Haftpflichtversicherung 2016
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Oberösterreichische Versicherung 92,5 sehr gut n.v.
2 GVO 89,9 sehr gut n.v.
3 Inter-Risk 89,4 sehr gut n.v.
4 Swiss Life 89,0 sehr gut n.v.
5 Hannoversche 86,2 sehr gut
5 VHV 86,2 sehr gut n.v.
7 Haftpflichtkasse Darmstadt 86,1 sehr gut n.v.
8 Adcuri 85,1 sehr gut n.v.
9 Gothaer 84,6 sehr gut n.v.
10 Axa 83,4 sehr gut n.v.
11 Janitos 82,7 sehr gut n.v.
12 Domcura 81,8 sehr gut n.v.
13 WGV-Himmelblau (E) 81,1 sehr gut n.v.
14 Helvetia 79,5 gut n.v.
15 Degenia 79,2 gut n.v.
16 Bavaria direkt 79,0 gut n.v.
17 WGV-Himmelblau (M) 78,8 gut n.v.
18 Barmenia 77,8 gut
19 NV-Versicherungen 77,7 gut n.v.
20 Ostangler Versicherung 76,1 gut n.v.
21 Inter 75,2 gut n.v.
22 Europa 74,6 gut n.v.
23 WGV (E) 73,9 gut n.v.
24 Hanse-Merkur 73,6 gut
25 HDI 72,5 gut n.v.
26 Die Bayerische 71,9 gut n.v.
27
28 Interlloyd 71,1 gut n.v.
29 WGV (M) 70,8 gut n.v.
30 Rhion 70,7 gut n.v.
31 Ideal 70,4 gut n.v.
32
33 Waldenburger Versicherung 69,6 befriedigend n.v.
34 Basler 68,2 befriedigend n.v.
35 Concordia 67,8 befriedigend n.v.
36 Asstel 67,3 befriedigend n.v.
37 Grundeigentümer-Versicherung 67,3 befriedigend n.v.
38 Ammerländer Versicherung 67,2 befriedigend n.v.
39 Prokundo 62,4 befriedigend n.v.
40 Debeka 61,5 befriedigend n.v.
41 Docura 61,4 befriedigend n.v.
42 Arag 61,2 befriedigend n.v.
43 Ergo direkt 61,2 befriedigend n.v.
44 CosmosDirekt 60,8 befriedigend
45 Baden-Badener 59,5 ausreichend n.v.
46 SV Sparkassenversicherung (E) 58,8 ausreichend n.v.
47 BGV 57,7 ausreichend n.v.
48 Württembergische 57,4 ausreichend n.v.
49 Medien-Versicherung 57,2 ausreichend n.v.
50 SV Sparkassenversicherung (M) 56,1 ausreichend n.v.
51 VPV 55,7 ausreichend n.v.
52 Ergo 52,6 ausreichend n.v.
53 Münchener Verein 52,0 ausreichend n.v.
54 Generali 51,9 ausreichend n.v.
55 Signal Iduna 51,0 ausreichend n.v.
56 Volkswohl Bund 49,5 ausreichend n.v.
57 Feuersozietät 48,3 ausreichend n.v.
58 Versicherungskammer Bayern 48,1 ausreichend n.v.
59 Öffentliche Sachversicherung BS 46,5 ausreichend n.v.
60 Continentale 45,1 ausreichend n.v.
61 DEVK 42,2 ausreichend n.v.
62 VGH 40,4 ausreichend n.v.
63 WWK 33,0 mangelhaft n.v.
64 Universa 16,1 mangelhaft n.v.

Wie die Kombi aus Rechtsschutz und Haftpflicht funktioniert

Die Kombi Haftpflicht und Rechtsschutz sind zwei verschiedene Versicherungen in einem Vertrag gebündelt. Für Sie als Versicherter bedeutet das vor allen Dingen einen geringeren Verwaltungsaufwand. Denn auf diese Weise werden Sie den gesamten Service für zwei Verträge aus einer Hand erhalten. Obwohl es sich hier um zwei Versicherungen handelt, wird der Versicherungsschutz an Ihre individuellen Ansprüche angepasst. Allerdings sollen Sie hier die Möglichkeit achten, Zusatzbausteine zu wählen.

Rechtsschutzversicherung Test & Vergleich 2023

Welche Deckungssumme bei der Kombi Rechtsschutz und Haftpflicht gewählt wird

Obwohl Sie sich mit der Kombiversicherung Haftpflicht und Rechtsschutz für eine Paketlösung entscheiden, können Sie dennoch für die einzelnen Absicherungsvarianten Ihrer Kombi verschiedene Deckungssummen festlegen. So sollte die Haftpflicht eine Deckung von mindestens 5 Millionen Euro aufweisen. Bei Personenschäden könnten Sie mit Schadenersatzforderungen in Millionenhöhe konfrontiert werden, sodass die Deckungssumme hoch sein sollte. Die Deckungssumme beim Rechtsschutz ist von Ihrem Sicherungsanspruch abhängig. Neben Rechtsschutzversicherungen mit einer unbegrenzten Deckung gibt es auch Angebote zwischen 300.000 und 500.000 Euro. Mit der Höhe der Deckungssumme steigt jedoch auch der Beitrag.

Rechtsschutz 3 Monate rückwirkend

Worauf Sie beim Abschluss einer Kombiversicherung aus Rechtsschutz und Haftpflicht achten sollten

Beim Abschluss einer Kombiversicherung aus Rechtsschutz und Haftpflicht sollten Sie darauf achten, dass im Vertrag alle Leistungen enthalten sind, auf die Sie Wert legen. Zudem sollten Sie auch prüfen, ob eine Kombi tatsächlich zu Einsparungen führt. Am besten, Sie vergleichen Einzelverträge mit identischen Leistungen mit dem Angebot der Kombiversicherung. Demnach sollten Sie sich nicht nur auf den Beitrag der Kombi fokussieren, sondern auf das komplette Preis- Leistungsverhältnis.