Rechtsschutzversicherung die sofort greift
23. Juni 2022
Beim Abschluss vieler Versicherungen ist es die Regel, dass eine gewisse Wartezeit eingehalten werden muss, ehe der Antragsteller die Versicherung beanspruchen kann. Für gewöhnlich erstreckt sich dieser Zeitraum auf etwa drei Monate. Dies ist auch bei einer Rechtsschutzversicherung der Fall. Allerdings gibt es Rechtsgebiete, bei denen die Rechtsschutzversicherung auch sofort greift. Wir haben für Sie alle Informationen zum Thema Rechtsschutz gesammelt und erläutern, mit welchen Wartezeiten Sie im Bereich Arbeitsrechtsschutz und weiteren Rechtsschutzbausteinen rechnen müssen.
Besonders hoch liegt das Sparpotential bei einem Online-Abschluss. Hier haben Sie die Möglichkeit sehr gute Versicherungen zu finden, die noch dazu sehr günstig im Preis liegen.
Was die Einhaltung der Karenzzeit bedeutet

Rechtsschutzversicherung die sofort greift
Die Einhaltung einer Karenzzeit hängt bei der Rechtsschutzversicherung mit dem eigentlichen Streit zusammen, für den man die Versicherung in Anspruch nehmen kann. Heißt: Wenn eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen wird und es kommt nach einem Monat zu einem Streitfall, kann die Versicherung bei einer Wartezeit von drei Monaten nicht in Anspruch genommen werden. Die Wartezeiten können aber auch bedeutend länger dauern und bis zu drei Jahren reichen. Es gibt jedoch manche Rechtsbereiche, bei denen auf die Einhaltung einer Wartezeit verzichtet wird.
Versicherungen ohne Wartezeit in 2020
Für gewöhnlich handelt es sich bei den Versicherungen, bei denen keine Wartezeit eingehalten werden muss, um diverse Bausteine, die im Zuge einer umfassenden Verkehrsrechtsschutzversicherung abgeschlossen wurden. Diese sind:
- Opfer-Rechtsschutz
- Schadenersatzrechtsschutz
- Strafrechtsschutz
- Beratungs-Rechtsschutz für Familien- und Erbrecht
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
- Disziplinar- und Standesrechtsschutz
Es gilt daher, sich frühzeitig Gedanken darum zu machen, welche Rechtsschutzversicherungen wichtig für den eigenen Bedarf sind. Kommt es zu einem Streitfall und die Wartezeit ist nicht verstrichen, nützt die beste Rechtsschutzversicherung nichts. Finden Sie auch hier eine Rechtsschutzversicherung, die sofort greift. Für den Versicherungsnehmer ist sinnvoll, seinen Versicherungsschutz mit einer Verkehrsrechtsschutz zu erweitern.
Rechtsschutzgebiet | Wartezeit |
---|---|
Schadenersatzrechtsschutz | 0 Monate |
Disziplinar- und Standesrechtsschutz | 0 Monate |
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz | 0 Monate |
Strafrechtsschutz | 0 Monate |
Verkehrsrechtsschutz | 0 Monate |
Vertrags- und Sachenrecht | 3 Monate |
Steuerrechtsschutz | 3 Monate |
Arbeitsrechtsschutz | 3 Monate |
Verwaltungsrechtsschutz im Privatbereich | 3 Monate |
Sozialgerichtsrechtsschutz | 3 Monate |
Wohnungs- und Grundstücksrechtsschutz | 3 Monate |
Online-Rechtsschutz | 3 Monate |
Unternehmen
Gattung
Schlichtungsstelle:
Provinzial Rheinland Versicherung AG Die Versicherung der Sparkassen Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
PVAG Polizeiversicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
R+V Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
R+V Direktversicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Real Garant Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
RheinLand Versicherungs Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Rhion Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
ROLAND Schutzbrief-Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
S DirektVersicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
SAARLAND Feuerversicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Schleswiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
SCHNEVERDINGER Versicherungsverein a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Schutzverein Deutscher Rheder V.a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
SHB Allgemeine Versicherung VVaG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
SIGNAL IDUNA Unfallversicherung a. G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Sparkassen-Versicherung Sachsen Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Stuttgarter Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
SV SparkassenVersicherung Gebäudeversicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Süddeutsche Allgemeine Versicherung a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
TARGO Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Thüga Schadenausgleichskasse München VVaG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
TRIAS Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Uelzener Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Union Reiseversicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
uniVersa Allgemeine Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Vereinigte Hagelversicherung VVaG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Vereinigte Schiffs-Versicherung V. a. G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Vereinigte Tierversicherung, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Versicherer im Raum der Kirchen Sachversicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Versicherungskammer Bayern Versicherungsanstalt des öffentlichen Rechts Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Versicherungsverband Deutscher Eisenbahnen-Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Verti Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
VHV Allgemeine Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Volkswagen Autoversicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Volkswagen Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
VOLKSWOHL-BUND SACHVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
VPV Allgemeine Versicherungs-AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
VRK Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit im Raum der Kirchen Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Waldenburger Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
WERTGARANTIE Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Westfälische Provinzial Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
WGV-Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
WWK Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Württembergische Gemeinde-Versicherung auf Gegenseitigkeit Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Württembergische Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Würzburger Versicherungs-AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de
Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
BaFin
Bei diesen Versicherungen müssen Sie mit einer Wartezeit rechnen
Da die Rechtsschutzversicherung für unterschiedliche Rechtsbereiche abgeschlossen werden kann, ist es wichtig zu wissen, für welche von ihnen eine Wartezeit anfällt. Die meisten Versicherungen nutzen die typischen drei Monate bei folgenden Rechtsschutzversicherungen:
- Online-Recht
- Sozialgerichtsrechtsschutz
- Wohnungs- und Grundstücksrecht
- Steuerrecht
- Vermieterrecht
- Verwaltungsrecht bei Privatleuten
- Vertrags- und Sachenrecht
- Sozialgerichtsrechtsschutz
Eine Versicherung rückwirkend abzuschließen ist in der Regel nicht möglich. Sorgen Sie daher frühzeitig für einen passenden Rechtsschutz, damit Sie im Ernstfall umfassend abgesichert sind. Unter unserer News Rubrik finden Sie viele Testberichte zu unterschiedlichen Anbieter, die sofort greifen.
Besondere Bedingungen bei diversen Rechtsgebieten
Leider gibt es bei manchen Rechtsgebieten besondere Bedingungen, was die Wartezeit angeht. Dies ist häufig bei diesen Versicherungen der Fall:
So wird beispielsweise in punkto Erbrecht bei den meisten Versicherungen nur eine Beratung angeboten, nicht aber die Erstattung der Kosten, wenn es zu einer gerichtlichen Verhandlung kommt. Auf die Einhaltung einer Wartezeit wird in der Regel verzichtet. Eine besondere Bedingung besteht dagegen im Scheidungsrecht. Hier muss der Versicherte sogar mit einer Karenzzeit von drei Jahren rechnen. Im Miet- und Arbeitsrecht ist die typische Einhaltung von drei Monaten notwendig, doch der Rechtsstreit darf nicht vor dem Abschluss der Versicherung begonnen haben. Welche Rechtsschutzversicherungen sind steuerlich absetzbar.
Top Unfallpolicen laut INNO RATA 2019
1 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL Maxi-Taxe Plus-Progression | 208.250 | A ★★ |
2 | Interrisk Versicherungs-AG | XXL Maxi-Taxe | 190.750 | A ★★ |
3 | VHV Allgemeine Versicherung AG | Klassik-Garant Exklusiv | 186.104 | A ★★ |
4 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | Vario Vollschutz | 178.354 | A ★★ |
5 | Konzept & Marketing GmbH | Complete | 177.563 | A ★★ |
6 | Domcura AG | Unfall Top | 174.479 | A ★★ |
7 | S.L.P. Vertriebsservice AG | Primus Plus Premium-Progression | 174.250 | A ★★ |
8 | S.L.P. Vertriebsservice AG | Primus Plus Top-Progression | 169.875 | A ★ |
9 | Konzept & Marketing GmbH | Advanced | 166.979 | A ★ |
10 | Interrisk Versicherungs-AG | XL Plus-Taxe Plus-Progression | 166.750 | A ★ |
11 | S.L.P. Vertriebsservice AG | Primus Plus Standard-Progression | 166.125 | A ★ |
12 | Volkswohl Bund Sachversicherung AG | Easy Komfort Plus (Progression 500 Plus) | 159.875 | A ★ |
13 | Janitos Versicherung AG | Best Selection GT Hand | 157.750 | A ★ |
14 | NV-Versicherungen VVaG | Unfall Premium | 156.438 | A ★ |
15 | Janitos Versicherung AG | Best Selection GT Sinne | 154.708 | A ★ |
Wartezeit der Rechtsschutzversicherung und Jahresbeitrag
Die Versicherungsbedingungen sehen neben einer Selbstbeteiligung immer auch eine Wartezeit in den Bereichen Arbeitsrechtsschutz, KFZ-Rechtsschutz und Privat-Rechtsschutz vor. Beim Abschließen der Versicherer Allrecht, Advocard, Allianz, ARAG Versicherung und Co. müssen Versicherte eine Karrenzzeit von 3 Monaten hinnehmen. Einige Tarife und Versicherer verzichten bei der Vorsorge allerdings auf eine solche Karrenzzeit. Generell können Sie auch hier private Rechtsschutzversicherungen vergleichen, die getestet worden sind, um im Ernstfall versichert zu sein. Gelangen Sie eine Beratung, wenn Sie mögen.
PKV Service laut DFSI 22.10.2019
Top Service
Unternehmen | Service | ||
---|---|---|---|
DFSI Punkte | DFSI Rating | DFSI Note | |
Allianz Private Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 95,36 | AAA | Exzellent (0,8) |
DKV Deutsche Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 92,96 | AAA | Exzellent (0,9) |
Barmenia Krankenversicherung a.G. | 90,71 | AAA | Exzellent (1,0) |
HanseMerkur Krankenversicherung AG | 85,93 | AA+ | Sehr Gut (1,3) |
Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen | 83,79 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
Debeka Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 83,50 | AA+ | Sehr Gut (1,4) |
AXA Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 80,11 | AA+ | Sehr Gut (1,5) |
Central Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 77,58 | AA | Gut (1,7) |
INTER Krankenversicherung aG | 75,15 | AA | Gut (1,8) |
ARAG Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 73,88 | AA | Gut (1,9) |
Süddeutsche Krankenversicherung a.G. | 72,13 | AA | Gut (1,9) |
Württembergische Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 71,57 | AA | Gut (2,0) |
Gothaer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 71,08 | AA | Gut (2,0) |
HALLESCHE Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit | 67,27 | A+ | Gut (2,2) |
R+V Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 63,94 | A+ | Gut (2,4) |
SIGNAL Krankenversicherung a.G. | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
LVM Krankenversicherungs-AG | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Concordia Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
UNION KRANKENVERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Nürnberger Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
DEVK Krankenversicherungs-Aktiengesellschaft | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG | 30,00 | BBB | Ausreichend (4,0) |
DEUTSCHER RING Krankenversicherungsverein auf Gegenseitigkeit | 29,61 | BB | Ausreichend (4,1) |
uniVersa Krankenversicherung a.G. | 27,79 | BB | Ausreichend (4,2) |
Münchener VEREIN Krankenversicherung a.G. | 27,17 | BB | Ausreichend (4,2) |
Mannheimer Krankenversicherung Aktiengesellschaft | 26,76 | BB | Ausreichend (4,2) |
Bayerische Beamtenkrankenkasse Aktiengesellschaft | 24,63 | BB | Ausreichend (4,3) |
Landeskrankenhilfe V.V.a.G. | 19,99 | B | Mangelhaft (4,6) |
„Diese Rechtsschutzanbieter werden am häufigsten gegoogelt“ 12.12.2017
- 1 ARAG 12.100
2 ROLAND 9.900
9.900
3 D.A.S. 6.600
4
5 ÖRAG 4.400
ALLIANZ 4.400
DEVK 4.400
6 DMB 2.400
7 WGV 1.900
8 DEBEKA 1.600
Auch die IDEAL Versicherung bietet einen Rechtsschutz an.
Umfang der Versicherung – Was ist wichtig
Beim Vertragsabschluss ist zu beachten, dass selbst wenn man eine Rechtsschutzversicherung abschließt, sie nicht für alles einspringt, was man gerne einklagen möchte. Es gibt auch sogenannte Bagatellen, um die sich die Rechtsschutzversicherung nicht bemüht. Im Fall einer Klage können die Kosten dem Kläger also sogar zum Verhängnis werden. Generell gilt: Selbst wer eine Rechtsschutzversicherung besitzt, dem ersetzt die Versicherung bei weitem nicht alles. Je nach Umfang werden nicht einmal die Gerichtskosten erstattet. Daher ist es wichtig, vorher zu vergleichen. Die besten Rechtsschutz Unternehmen im Bereich Wohnen.
Beliebte Rechtsgebiete
- Agrarrecht
Allgemeines Vertragsrecht
Anwaltshaftung
Arbeitsrecht
Arzthaftungsrecht
Ausländerrecht & Asylrecht
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Baurecht & Architektenrecht
Beamtenrecht
Betreuungsrecht
Designrecht
eBay & Recht
Erbrecht
Familienrecht
Forderungseinzug & Inkassorecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Insolvenzrecht
Internationales Recht
Internationales Wirtschaftsrecht
IT-Recht
Jagdrecht
Kaufrecht
Maklerrecht
Markenrecht
Mediation
Medizinrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Migrationsrecht
Öffentliches Baurecht
Öffentliches Recht
Opferhilfe
Ordnungswidrigkeitenrecht
Patentrecht
Pferderecht
Pflegerecht
Reiserecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Schiedsgerichtsbarkeit
Schulrecht
Schwerbehindertenrecht
Sozialrecht
Sozialversicherungsrecht
Sportrecht
Steuerrecht
Strafrecht
Transportrecht & Speditionsrecht
Umweltrecht
Unterhaltsrecht
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Urheberrecht & Medienrecht
Vereinsrecht & Verbandsrecht
Verfassungsrecht
Vergaberecht
Verkehrsrecht
Versicherungsrecht
Verwaltungsrecht
Werkvertragsrecht
Wettbewerbsrecht
Wirtschaftsrecht
Zivilprozessrecht
Zivilrecht
Zwangsvollstreckungsrecht
Vorher einen Vergleich anstellen
Wer eine Rechtsschutzversicherung abschließen möchte, sollte im Vorfeld klären, ob diese sofort wirkt, oder erst die Einhaltung einer Wartezeit erfordert. Dies ist so wichtig, weil besonders in den Bereichen des Arbeitsrechtsschutz und weiteren die Wartezeit unbedingt eingehalten werden muss. Wer sich also optimal absichern möchte, schließt möglichst früh einen Rechtsschutz ab, um im Notfall gerüstet zu sein. Allerdings spielt auch der Umfang der jeweiligen Versicherung eine große Rolle und sollte ausschlaggebend sein. Ein Vergleich hilft hierbei gut weiter. Alles Weitere zum Thema private Haftpflicht unter https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/haftpflichtversicherung-test/.