Wie funktioniert der Rechtsschutz

Eine Rechtsschutzversicherung funktioniert auf viele Arten. So können Versicherte unter anderem Leistungen wie die telefonische Rechtsberatung, die Mediation und die Deckungszusage vom Rechtsschutzversicherer erhalten. Grundsätzlich bieten Anwälte die Beantragung der Kostenübernahme kostenlos an. Erfahren Sie nun wie die Funktionsweise einer Rechtsschutzversicherung in der Praxis aussieht. Wie funktioniert der Rechtsschutz.

Vergleichen Sie auch hier die Angebote unserer Partnergesellschaften und sichern sich gegen das Prozessrisiko ab. Dabei stehen hier auch die aktuellen Testsieger im Vergleich.

Wie der Rechtsschutz funktioniert

Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn der Anwalt die Anträge beim Rechtsschutzversicherer einreicht, um die Kostenübernahme erhalten zu können. Die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme steigt, wenn..

  • Die Erfolgsaussichten hoch sind
  • Der Rechtsstreit auch versichert ist
  • Der Versicherungsschutz noch nicht zu oft in Anspruch genommen worden ist
  • und die Versicherungsbedingungen den Fall nicht explizit ausschließen

Rechtsschutzversicherung Freiberufler Test

Wie funktioniert die telefonische Rechtsberatung Wie funktioniert der Rechtsschutz

Mittlerweile stehen bei nahezu allen Rechtsschutzversicherungen Fachanwälte zur Verfügung, die angerufen werden können. Dabei gilt es lediglich den Sachverhalt zu schildern, die Versicherungsscheinnummer zu benennen und mit dem passenden Anwalt verbunden werden zu können. Die Beratung ist kostenlos und bietet Ihnen vorab Informationen über die rechtliche Situation. Der Rechtsanwalt selbst kann bereits einschätzen, ob einer Deckungszusage durch den Versicherer erfolgt oder nicht.

Unsere Partner vergleichen

Deckungszusage für das Gericht über die Rechtsschutzversicherung, Geld laut Ratgeber beim Rechtsschutz, Streitigkeiten, Versicherer Wartezeit, was versichert ist und was der Versicherungsschutz übernimmt, Fall für den Anwalt und ADAC.

Rechtsschutzversicherung Familie laut Franke Bornberg

Unternehmen
Gattung
Schlichtungsstelle:
ADAC Autoversicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
ADAC Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Allcura Versicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Allianz Global Corporate & Specialty SE Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Ambra Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
andsafe Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
AstraDirect Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Barmenia Versicherungen a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Bergische Brandversicherung Allgemeine Feuerversicherung V.a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
BGV-Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
CG Car-Garantie Versicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
CONSTANTIA Versicherungen a.G. Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Coya AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Deutscher Reisepreis-Sicherungsverein VVaG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Dialog Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Dolleruper Freie Brandgilde Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Domestic & General Insurance Europe AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
ERGO Reiseversicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Euro-Aviation Versicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
EXTREMUS Versicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
F. Laeisz Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Gebäudeversicherungsgilde für Föhr,Amrum und Halligen Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
GGG Kraftfahrzeug-Reparaturkosten-Versicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Glasschutzkasse a.G. von 1923 zu Hamburg Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Gothaer Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Great Lakes Insurance SE Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
GVV-Kommunalversicherung, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs- und Versorgungsunternehmen Allgemein (HDNA) VVaG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Hagelgilde Versicherungsverein a.G., gegründet 1811 Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Hamburger Beamten-Feuer-und Einbruchskasse Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Hamburger Lehrer-Feuerkasse Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Hanse-Marine-Versicherung AG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
Harsewinkeler Versicherung VaG Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht
ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-Aktiengesellschaft Schaden- und Unfallversicherer unter Bundesaufsicht www.versicherungsombudsmann.de

BaFin 2021

Ratgeber Leistungen Rechtsschutzversicherung Streitigkeiten, Versicherer im Test, Geld bei Gericht, ADAC, Fall versichert, Versicherungsschutz Wartezeit.

Weitere interessante Themen rund um die Rechtsschutzversicherungen Testberichte:

Rechtsschutzversicherung
Wie teuer ist die Rechtsschutzversicherung?
Rechtsschutzversicherung
Donau Versicherung
Rechtsschutzversicherung
Familienrecht
Rechtsschutzversicherung
Bruderhilfe

Die Funktionsweise der Mediation

Konflikte lassen sich auch durch einen Mediatoren verhindern und bereits im Vorfeld im Keim ersticken. Zahlreiche Rechtsschutzversicherungen erstatten die Kosten eines Mediationsverfahrens, der folgenden Ablauf vorsieht:

  • Vereinbarungen zum Verfahren
  • Ermittlung der streitbaren Fragen
  • Konfliktfelder benennen und Positionen klären
  • Lösungsalternativen schaffen und Annäherung prüfen
  • Beschreibung der Lösung einschließlich der Gestaltungsphase

Mit einem erfolgreichen Mediationsverfahren lassen sich für die Beteiligten alternative Lösungen schaffen, die einen Gang vor dem Gericht verhindern können.

Beantragung der Deckungszusage bei einem Streitfall Wie funktioniert der Rechtsschutz

Helfen die anderen beiden Wege nicht, dann kann es auch zur Beantragung der Deckungszusage beim Anbieter kommen. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, ein Mediationsverfahren einzuleiten. Eine Verweigerung einer Deckungszusage kann immer dann geschehen, wenn ein Rechtsschutzfall missbräuchlich genutzt werden sollte, der Versicherungsschutz während der Wartezeit aufgetreten ist oder das Rechtsschutzgebiet nicht in den Versicherungsleistungen verankert ist.

Wie funktioniert die Leistungsübernahme Wie funktioniert der Rechtsschutz

  • Deckungsumfang Privat- und Berufs und Verkehrs RS
    Selbstbeteiligung 400 bis 0 EUR
    Informationen zum Schadenfreiheitsrabatt
    Versicherungssumme Europaweit und Mittelmeeranliegerstaaten
    Kautionsdarlehen
    mitversichert, weltweit
    Weltdeckung Deckungssumme
    Auslandsaufenthalt zeitlich begrenzt
    Urlaubs- oder Geschäftsreisen ohne zeitliche Begrenzung – für Work and Travel, Schüleraustausch und Aupair Aufenthalte – bei Verträgen über das Internet
    Auslandsdeckung im Beruf
    Stichentscheid
    Freie Rechtsanwaltswahl
    Folgeereignistheorie im Schadenersatz RS
    Schadenfälle vor Versicherungsbeginn
    Telefonische Anwaltsauskünfte für versicherte Risiken

Ombudsmann kann Rechtsschutzversicherer in die Pflicht nehmen

Sollte eine Ablehnung des Rechtsschutzversicherers nicht ordnungsgemäß sein, dann erhalten Versicherungsnehmer auch Unterstützung durch den zuständigen Ombudsmann, der den Versicherer zur Kostenübernahme verpflichten kann. Dabei geht der Entscheid bis zu einem Beschwerdewert von 10.000 Euro. Kommen Ihnen Zweifel an der Richtigkeit der Entscheidung, bietet der Versicherungsombudsmann Hilfe. Die aktuellen Testsieger finden Sie hier.

Wie funktioniert die Berechnung der Kosten

Gegenstandswert
bis .. Euro
Gebühr Gegenstandswert
bis .. Euro
Gebühr
500 45,00 50.000 1.163,00
1.000 80,00 65.000 1.248,00
1.500 115,00 80.000 1.333,00
2.000 150,00 95.000 1.418,00
3.000 201,00 110.000 1.503,00
4.000 252,00 125.000 1.588,00
5.000 303,00 140.000 1.673,00
6.000 354,00 155.000 1.758,00
7.000 405,00 170.000 1.843,00
8.000 456,00 185.000 1.928,00
9.000 507,00 200.000 2.013,00
10.000 558,00 230.000 2.133,00
13.000 604,00 260.000 2.253,00
16.000 650,00 290.000 2.373,00
19.000 696,00 320.000 2.493,00
22.000 742,00 350.000 2.613,00
25.000 788,00 380.000 2.733,00
30.000 863,00 410.000 2.853,00
35.000 938,00 440.000 2.973,00
40.000 1.013,00 470.000 3.093,00
45.000 1.088,00 500.000 3.213,00