ARAG Rechtsschutzversicherung Test
14. Januar 2023
Die ARAG Rechtsschutzversicherung erhält als einer von 10 Versicherungen eine gute Note im Test der Testzeitschrift „Guter Rat“. Im Tarif Aktiv-Komfort erhalten Versicherte einen Rechtsschutz, der nicht nur hohe Leistungen zu bieten hat, sondern auch mit gute Bedingungen und einer hohen Kundenfreundlichkeit überzeugen kann. Die ARAG Versicherung kann auch für die Jahre mit einer guten Leistung überzeugen. Der Rechtsschutzversicherungstarif bietet eine gute Basis in Streitfällen, ist jedoch von Tarif zu Tarif unterschiedlich zufriedenstellend. Unser Test klärt auf und zeigt worauf es bei gutem Vermieterrechtsschutz ankommt. Die ARAG Rechtsschutzversicherung ist auch in unserem Angebot enthalten. Stiftung Warentest Ausgabe März 2021 Rechtsschutzversicherung: Arag Aktiv Premium mit BEFRIEDIGEND (3,1). Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de: Arag Aktiv Premium QUALITÄTSURTEIL GUT (1,9). ARAG Rechtsschutzversicherung Test
Besonders hoch liegt das Sparpotential bei einem Online-Abschluss. Hier haben Sie die Möglichkeit sehr gute Versicherungen zu finden, die noch dazu sehr günstig im Preis liegen.
Rechtsschutzversicherung 04/2022 laut test.de
- Arag
Aktiv Premium
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 478 Euro
Maximaler Jahresbeitrag: 569 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 59 Euro
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen: 70 Euro
QUALITÄTSURTEIL GUT (1,9)
Versicherungsbedingungen gut (1,9)
Verständlichkeit gut (2,4)
Arag
Aktiv Premium Flex
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 574 Euro
Maximaler Jahresbeitrag: 683 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 71 Euro
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen: 84 Euro
QUALITÄTSURTEIL GUT (1,9)
Versicherungsbedingungen gut (1,9)
Verständlichkeit gut (2,4)
Arag
Aktiv Komfort
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 379 Euro
Maximaler Jahresbeitrag: 399 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 48 Euro
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen: 50 Euro
QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
Versicherungsbedingungen gut (2,2)
Verständlichkeit gut (2,4)
Arag
Aktiv Komfort Flex
Selbstbehalt: 150 Euro
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag: 455 Euro
Maximaler Jahresbeitrag: 479 Euro
Jahresbeitrag Wohnen: 57 Euro
Maximaler Jahresbeitrag Wohnen: 60 Euro
QUALITÄTSURTEIL GUT (2,2)
Versicherungsbedingungen gut (2,2)
Verständlichkeit gut (2,4)
ARAG Krankenversicherungs-AG im IVFP Rating 2019
Die besten Krankenversicherungsunternehmen |
Unternehmen |
Gesamtnote
|
|
ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG |
EXZELLENT |
DEVK Krankenversicherungs-AG |
EXZELLENT |
LVM Krankenversicherungs-AG |
EXZELLENT |
Provinzial Krankenversicherung Hannover AG |
EXZELLENT |
R+V Krankenversicherung AG |
EXZELLENT |
SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a. G. |
EXZELLENT |
Allianz Private Krankenversicherungs-AG |
SEHR GUT |
ARAG Krankenversicherungs-AG |
SEHR GUT |
AXA Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
Central Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
Continentale Krankenversicherung a.G. |
SEHR GUT |
Debeka Krankenversicherungsverein a.G. |
SEHR GUT |
DKV Deutsche Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
Gothaer Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
HALLESCHE Krankenversicherung a.G. |
SEHR GUT |
HanseMerkur Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
INTER Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
LKH Landeskrankenhilfe V.V.a.G. |
SEHR GUT |
Mecklenburgische Krankenversicherungs-AG |
SEHR GUT |
MÜNCHENER VEREIN Krankenversicherung a.G. |
SEHR GUT |
NÜRNBERGER Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
Union Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
uniVersa Krankenversicherung a.G. |
SEHR GUT |
Württembergische Krankenversicherung AG |
SEHR GUT |
Unsere Partner vergleichen
ARAG Rechtsschutzversicherung Test und Erfahrungen

ARAG Rechtsschutzversicherung Test
Die ARAG Versicherung bietet als Rechtsschutz drei Varianten an. Dazu zählen die Police in der Basisabsicherung unter der gleichnamigen Bezeichnung „Basis“ als auch die Tarife „Komfort“ und noch mehr „Komfort“. Im aktuellen Test steht die Komfort-Variante, die eine gute Note erhalten kann. Der monatliche Beitrag für die Mitglieder des Unternehmens beträgt nicht mehr als 7 Euro im Monat. Die Leistungen, die das Fachmagazin Finanztest im Vergleich ermitteln kann, sind insbesondere:
- Kombination aus Privatrechtsschutz, Berufsrechtsschutz und Verkehrsrechtsschutz kostet etwa 250 Euro im Jahre
- Beitrag für zusätzlichen Mietrechtsschutz liegt bei rund 25 Euro jährlich
- Für Angestellte des öffentlichen Dienstes gibt es spezielle Angebote
Es wird auf eine Selbstbeteiligung immer dann verzichtet, wenn eine erste Beratung durch einen Anwalt den Fall erledigt hat.
Im Test der Stiftung Warentest der privaten Rechtsschutz Anbieter kann die ARAG Versicherung den 3. Testrang belegen und erhält eine gute Testnote von 2,0:
Selbstbeteiligung mindert auch Kosten beim Rechtsschutz – ARAG Rechtsschutzversicherung Test
Nahezu alle Versicherungen im Test bieten günstigere Prämien, wenn die versicherten Mitglieder auf einen Selbstbehalt pro Leistungsfall zurückgreifen. Der Bericht zeigt, dass Kunden insgesamt sehr zufrieden mit dieser Option sind. Denn es verhält sich beim Rechtsschutz, um einen Versicherungsschutz, der bei sehr hohen Kosten finanzielle Unterstützung bieten soll. Insgesamt ist es hilfreich, wenn Versicherte einen Selbstbehalt von etwa 150 Euro mit der Versicherungsgesellschaft vereinbaren. Höhere Eigenanteil werden hingegen nicht empfohlen.
[/box]
Gesamt-Ranking: Fairness von Krankenversicherern 2021 bei ServiceValue
Erfahrungsbericht und allgemeine Leistung auch bei Ehesachen und im privaten Bereich
Versicherte Kunden der Versicherungsgesellschaft berichten nicht nur von einer sehr guten Erreichbarkeit, sondern schreiben auch von einer hohen Zahlungsbereitschaft im Ernstfall und von einem kundenfreundlichen Service der Mitarbeiter. Wer bei der ARAG versichert ist, der erhält bei einer Beitragshöhe von etwa 250 Euro im Jahr folgendes Leistungsangebot:
- Steuerrechtsschutz und Sozialrechtsschutz bereits beim ersten verfassten Widerspruch
- Zusätzlicher Opferrechtsschutz und eingeschränkter Mediations-Rechtsschutz
- Versicherer bietet kostenlose telefonische Rechtsberatung zu allen Rechtsgebieten
- In Sachen Verwaltungsrechtsschutz vor einem Gericht gibt es eine eingeschränkte Leistung durch den Anbieter
- Der Rechtsschutzversicherer aus Düsseldorf bietet keinen Schutz bei Kapitalanlagestreitigkeiten und bei Erbrecht
Die Experten der Stiftung Warentest bewerteten den Tarif Komfort mit insgesamt „2,0“, was einer guten Benotung gleichkommt. Auch die Erfahrungsberichte fallen sehr positiv aus.
Top Tarife: im DFSI RATING 2018
Versicherungsunternehmen |
Tarifname |
Gesamtbewertung |
AVB-Bewertung |
Prämien-Bewertung |
Substanzkraft-Bewertung |
AXA |
Vital300-U, Komfort Zahn-U, Kur-U/250 |
Sehr Gut (1,3) |
Gut (1,6) |
Exzellent (0,5) |
Gut (2,0) |
Debeka |
N, NC |
Sehr Gut (1,4) |
Gut (1,6) |
Exzellent (0,9) |
Gut (1,9) |
Hallesche |
NK.Bonus |
Sehr Gut (1,4) |
Sehr Gut (1,5) |
Sehr Gut (1,1) |
Gut (1,8) |
Barmenia |
einsA expert1+ |
Gut (1,7) |
Sehr Gut (1,1) |
Gut (2,4) |
Gut (1,7) |
Signal Iduna |
EXKLUSIV-PLUS 0 |
Gut (1,7) |
Gut (2,1) |
Gut (1,6) |
Sehr Gut (1,2) |
Allianz |
AktiMed Best 90 |
Gut (1,8) |
Gut (1,7) |
Gut (2,3) |
Sehr Gut (1,2) |
Inter |
INTER QualiMed Premium (QMP 300 U) |
Gut (1,8) |
Sehr Gut (1,5) |
Gut (2,2) |
Sehr Gut (1,3) |
Signal Iduna Marke „Deutscher Ring“ |
Comfort + und PIT |
Gut (1,8) |
Gut (2,0) |
Gut (1,8) |
Gut (1,6) |
DKV |
BestMed Komfort BMK0, BestMed Krankenhaus BMZ1 |
Gut (1,9) |
Gut (1,8) |
Gut (1,9) |
Gut (2,0) |
Gothaer |
MediVita 250, MediClinic Premium, MediNatura P, MediVita Z 90, MediMplus |
Gut (1,9) |
Gut (2,3) |
Sehr Gut (1,4) |
Gut (2,2) |
|
|
|
|
|
|
LKH |
A100, S200, Z81 |
Gut (2,1) |
Gut (2,2) |
Gut (2,0) |
Gut (1,9) |
Concordia |
AV1, SV1, ZV1, VV PLUS |
Gut (2,2) |
Gut (2,4) |
Gut (2,5) |
Sehr Gut (1,4) |
Arag |
Tarif PremiumKlasse :Tarif 203, Tarif 220, Tarif 529 |
Gut (2,3) |
Gut (1,9) |
Befriedigend (3,0) |
Gut (1,7) |
PAX |
Premium1 |
Gut (2,3) |
Gut (2,1) |
Gut (2,2) |
Gut (2,5) |
R+V |
AGIL premium (TN0U) |
Gut (2,3) |
Sehr Gut (1,5) |
Befriedigend (3,4) |
Gut (1,7) |
SDK |
S1, AM11, Z9 |
Gut (2,5) |
Sehr Gut (1,3) |
Ausreichend (4,1) |
Gut (2,1) |
innosystems.de testet ARAG Rechtsschutz Policen 2016
- 1 Alte Leipziger Versicherung AG Rechtsschutz Union Top Rundum-Paket 124,250 A ★★
2 Degenia Versicherungsdienst AG Premium 116,910 A ★★
3 D.A.S. Deutscher Automobil Schutz Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs AG Premium-Rechtsschutz 112,250 A ★★
4 Domcura AG Maximum 111,250 A ★★
5 Finas Versicherungsmakler GmbH Kompakt-Plus-Rechtsschutz 107,750 A ★★
6 Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG Kompakt-Plus-Rechtsschutz 107,750 A ★★
7 Alte Leipziger Versicherung AG Rechtsschutz Union Top Rundum-Paket, Abwahl Erweiterte Leistungen 106,250 A ★★
8 HDI-Gerling Rechtsschutz Versicherung AG 790 Rundum Sorglos 103,750 A ★★
9 Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG Jurprivat mit fester Selbstbeteiligung 100,500 A ★
10 Auxilia Rechtsschutz-Versicherungs-AG ARB inkl. Spezial-Straf-Rechtsschutz 100,500 A ★
..
22 Arag SE Aktiv-Rechtsschutz Komfort mit Erweitertem Straf-Rechtsschutz 92,000 A ★
23 Concept IF AG V Prestige 90,500 A ★
24 DMB Rechtsschutz-Versicherung AG Prestige 90,500 A ★
25 WGV-Versicherung AG Optimal-Tarif 90,250 A ★
26 Badische Rechtsschutzversicherung AG Pro Comfort 89,750 A ★
27 Neue Rechtsschutz-Versicherungsgesellschaft AG Plus XXL 89,750 A ★
28 Allrecht Rechtsschutzversicherungen Zweigniederlassung der Deurag Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG ARB, Abwahl Erweiterter Straf-Rechtsschutz 89,500 A ★
29 Ideal Versicherung AG Recht-Schutz 89,000 A ★
30 Arag SE Aktiv-Rechtsschutz Komfort 88,000 A ★
..
46 Arag SE Top-Individual-Rechtsschutz 80,750 A
Unsere Partner vergleichen
ARAG wird 2013 zum Testsieder im DISQ-Test gewählt im Internet
Die Experten des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) haben die Rechtsschutzversicherungen von 15 Anbietern genauer unter die Lupe genommen. Platz eins im Jahre geht an den Rechtsschutzversicherer aus Düsseldorf, der insbesondere mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugen kann. Positiv ist auch der günstige Preis im Vergleich zu den anderen Gesellschaften. Die DEVK und BGV können Platz zwei und drei im Test erreichen.
In 2016 wird die ARAG vom DISQ auf den 2. Platz nach der ÖRAG Versicherung gewählt:
Testplatzierung | Anbieter |
Testplatzierung 01 | ÖRAG (Provinzial Versicherung) |
Testplatzierung 02 | ARAG |
Testplatzierung 03 | Auxilia |
Testplatzierung 04 | Rechtsschutz Union |
Testplatzierung 05 | WGV |
Testplatzierung 06 | Württembergische |
Testplatzierung 07 | Debeka |
Testplatzierung 08 | DEURAG |
Testplatzierung 09 | |
Testplatzierung 10 | BGV |
Kontra der Versicherungen- Selten bei Erbrecht und
Es ist viel über die Rechtsschutzversicherer geschrieben worden. Zu Teil erhalten die Unternehmen in der aktuellen Untersuchung lediglich 35 von möglichen 100 Punkten. Der Grund liegt vor allem darin, dass die Gesellschaften nicht zahlen, wenn es ernst wird. Die Kurzbewertung zeigt auch, dass Versicherten das Recht auf eine Kostenübernahme zusteht, die Versicherer die Leistungen jedoch verschleppen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einen Online-Vergleich, der die guten von den schlechten Tarifen filtern soll.
Bewertung im Tarif Basis Rechtsschutz in der Gegenüberstellung auch bei Immobilien, Beruf und Mietrecht
Der Düsseldorfer Gesellschafter bietet drei verschiedene Tarife. Es werden die Leistungen je nach gewähltem Produkt unterschieden.
„Basis“-Police: In diesem Fall wird der Basisbedarf für die Kunden abgedeckt. Das umfasst zum Beispiel auch die Bereiche Beruf, Verkehr, Wohnen und Privat. Nicht versichert ist hingegen eine außergerichtliche Betreuung durch einen Rechtsanwalt.
„Komfort“- Absicherung: Im Gegensatz zur Variante in der Bezeichnung „Basis“ werden hier auch die Gebühren für einen Anwalt übernommen, wenn eine außergerichtliche Einigung herbeigeführt werden soll. Die in der Basisabsicherung genannten Lebensbereiche werden auch hier in vollem Umfang versichert.
„Premium“- Tarif: Die Premium-Variante bietet einen Schutz auch gegen andere Risiken des Lebens. So ist beispielsweise ein „Bauherren-Rechtsschutz für Umbau und Neubau“ inklusive. Die Bewertungen für diesen“herausragenden“ Vertrag fallen stets sehr gut aus.
Unsere Partner vergleichen
Was Premiumschutz zu erwarten ist- auch gute Leistungen online verfügbar
In der höchsten Kategorie im Rechtsschutz gibt es weit über 10 besondere Zusatzleistungen für die Versicherten. Der Vertrag umfasst unter anderem folgendes Angebot:
- „JuraTel“ zu allen Rechtsfragen am Telefon als auch Kostenschutz vor dem Gericht
- Außergerichtliche Vertretung und Ausarbeitung einer Patientenverfügung
- Beratung auch zum Thema „ Lebenspartnerschaft, Betreuungsverfahren oder beim Erbrecht“
- Studienplatzklagen und Vermittlung von Fachanwälten
- Innerhalb der Vertragslaufzeit können bis zu fünf Verfahren geführt werden
- Schutz auch bei Falschberatung im Bereich Aktienkauf
Eine besonders positive Bewertung gibt es dafür, dass es eine Kostenübernahme auch „bei privaten Urheberrechtsverstößen im Internet“ gibt.
Nicht nur im Rechtsstreit ein guter Partner- ohne Wartezeit ist aber selten
Das Unternehmen bietet neben einer Rechtsschutzversicherung noch weitere Absicherung für den Alltag an. So unter anderem auch eine private Krankenversicherung, eine Haftpflichtversicherung auch für das Tier und das Auto sowie eine Unfallversicherung. Auch für diese Absicherung fallen die Erfahrungen und Testergebnisse seit Jahren sehr gut aus. Die Testberichte zeigen zudem, dass die Gesellschaft vor allem im Bereich Gesundheit sehr gute Versicherungen zu bieten hat. Selbst für Beamte, Kinder und Studenten gibt es spezielle Modelle. Ab wann der Rechtsschutz gültig ist.
Auszeichnung und Meinungen für das Unternehmen
Der Düsseldorfer Konzern bietet eine Reihe von Produkten, die im Test ausgezeichnet werden. Dabei ist die Versicherungsgesellschaft nicht nur Testsieger im DISQ-Test , sondern überzeugt auch die Stiftung Warentest (Note 2,0) und den TÜV Saarland (Sehr gut für Privatkunden). Den insgesamt dritten Rang gibt es zudem von der Finanzzeitschrift €uro am Sonntag, die der Variante „ web@ktiv“ als „Versicherungsinnovation des Jahres auszeichnet.
Geschichte des Konzerns
Der Rechtsanwalt und Jurist Heinrich Faßbender gründet 1935 die „Deutsche Auto-Rechtsschutz-AG), die mittlerweile unter dem Namen „Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG“ geführt wird. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich im sogenannten „ARAG-Tower in Düsseldorf-Mörsenbroich“. Es arbeiten knapp 3.500 Angestellte für den Konzern, die zum Thema Gesundheit, Prozess und sonstigen Themen Unterstützung anbieten. Der im Jahre verbuchte Umsatz beträgt 1,5 Milliarden Euro. Ähnliche Umsätze lassen sich berechnen.
ARAGer Rechtsschutzversicherungen im Testbericht
Die ARAG Rechtsschutzversicherung kann nicht nur Testsieger der DISQ-Untersuchung werden, sie überzeugt auch die Stiftung Warentest und erhält für ihren Rechtsschutz im Test eine gute 2,0.
Die Erfahrungen der Versicherten zeigen, dass Verbraucher sehr gute Leistungen erwarten können. Dennoch bleiben Sie immer gut damit beraten, dass Sie die Rechtsschutzversicherungen untereinander vergleichen, um ideal abgesichert zu sein. https://rechtsschutzversicherungen-heute.de/
Unsere Partner vergleichen
Kontakt zur Versicherung
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG
ARAG Platz 1, 40472 Düsseldorf
Telefon: 0211 98 700 700, Telefax: 0211 963-2850
E-Mail: service@arag.de
Quellen