Beiträge aus der Kategorie "Allgemein"

Rechtsschutz gegen Bebauungsplan – welche Kosten dabei entstehen

Mit einem Bebauungsplan wird im Prinzip geregelt, unter welchen Bedingungen ein entsprechendes Grundstück bebaut werden darf. Hierin sind Angaben über die zulässige Art und Weise der Nutzung und über das Maß von baulichen Anlagen und Gebäuden zu finden. Dabei handelt es sich in der Regel um eine Satzung, die von der Gemeinde beziehungsweise von der Stadt beschlossen wird. Eine Satzung gilt wie ein Gesetz, sodass der Bebauungsplan für den Eigentümer des Grundstücks immer verbindlich ist. Da ein Bebauungsplan auch rechtswidrig sein kann, spielt der Rechtsschutz eine sehr wichtige Rolle in Bezug auf den Bebauungsplan. Rechtsschutz gegen Bebauungsplan.
weiterlesen »

Kategorien: Allgemein

ARAG Rechtsschutzversicherung Test

Die ARAG Rechtsschutzversicherung erhält als einer von 10 Versicherungen eine gute Note im Test der Testzeitschrift „Guter Rat“. Im Tarif Aktiv-Komfort erhalten Versicherte einen Rechtsschutz, der nicht nur hohe Leistungen zu bieten hat, sondern auch mit gute Bedingungen und einer hohen Kundenfreundlichkeit überzeugen kann. Die ARAG Versicherung kann auch für die Jahre mit einer guten Leistung überzeugen. Der Rechtsschutzversicherungstarif bietet eine gute Basis in Streitfällen, ist jedoch von Tarif zu Tarif unterschiedlich zufriedenstellend. Unser Test klärt auf und zeigt worauf es bei gutem Vermieterrechtsschutz ankommt. Die ARAG Rechtsschutzversicherung ist auch in unserem Angebot enthalten. Stiftung Warentest Ausgabe März 2021 Rechts­schutz­ver­si­che­rung: Arag Aktiv Premium mit BEFRIEDIGEND (3,1). Rechts­schutz­ver­si­che­rung 04/2022 laut test.de: Arag Aktiv Premium QUALITÄTS­URTEIL GUT (1,9). ARAG Rechtsschutzversicherung Test
weiterlesen »

Kategorien: Allgemein ARAG Rechtsschutzversicherung Test

Abmahnung Rechtsschutzversicherung

Das Thema Abmahnung & Rechtsschutzversicherung ist ein sehr weites Feld und zum Teil kann immer nur im Einzelfall eine klare Aussage getroffen werden. Ist Filesharing der Grund der Abmahnung, so wurden bislang keine Anwaltskosten erstattet. Das hat sich mit Einführung des Tarifs Jurpartner der ARAG Rechtsschutzversicherung jedoch mittlerweile geändert. Alle Antworten zu den Themen Urheberrecht, Sonderfall Ebay und Abmahnungen wegen Filesharing im Rahmen einer Rechtsschutz sollen folgend eingehender beantwortet werden. Abmahnung Rechtsschutzversicherung. weiterlesen »

Kategorien: Abmahnung Rechtsschutzversicherung Allgemein

Rechtsschutzversicherung für Arbeitsrecht im Test

Eine Arbeitsrechtsschutzversicherung bietet den passenden Versicherungsschutz für Berufstätige und ihr alltägliches Arbeitsleben. Kommt es bei der Ausübung des Berufs als Angestellter, egal in welcher Branche, zu Schwierigkeiten, besteht immer die Chance, einen Anwalt zu konsultieren und um Beratung in diversen Situationen zu bitten. Wir haben einmal die Rechtsschutzversicherung für Arbeitsrecht untersucht und erläutern, was beim Abschluss wichtig ist und welche Fälle unter das Arbeitsrecht fallen. Rechtsschutzversicherung für Arbeitsrecht im Test weiterlesen »

Kategorien: Allgemein

Firmenrechtsschutz Test

Wer eine Firma gründet, der sollte gut geschützt sein. Eine Firmenrechtsschutz Versicherung ist mittlerweile sehr wichtig geworden. Ein kurzer Missbrauch von Patentrechten oder ein unzufriedener Kunde – schnell kann aus einem kleinen Streit ein großer Gerichtsprozess werden. Auch wenn der Streitwert gering ausfällt, sind die Prozess- und Anwaltskosten sehr hoch. Wenn ein Prozess über mehrere Instanzen verläuft, kann ein Unternehmen Zehntausende Euro zahlen. Im Vergleich dazu gibt es gute Rechtsschutzversicherung, die nicht mehr als 150 Euro im Jahr kosten. Das Risiko auf Grund eines Gerichtsverfahrens insolvent zu werden ist hoch. Mit einer Rechtsschutz vermindert sich dieses Risiko. Mit einem persönlichen Testbericht können die besten Versicherungen und deren Tarife ermittelt werden. Die meisten Versicherer bieten Basis, Komfort oder Premium Tarife an. Sie müssen nur noch wählen. Die aktuellen Testanalysen stellen wir nun eingehender vor. weiterlesen »

Kategorien: Allgemein

Rechtsschutz Kinder mitversichert

Viele Versicherte, die eine Rechtsschutzversichrung abschließen möchten oder bereits eine abgeschlossen haben, stellen sich sehr oft die Frage, ob die Kinder im Rechtsschutz mitversichert sind. In der Regel sind im Rechtsschutz sowohl die Kinder als auch die Ehepartner automatisch mitversichert. Beitragsfrei können Sie in Ihrem Vertrag auch nicht eheliche Partner absichern. Lesen Sie, ob die Kinder in jedem Tarif automatisch im Rechtsschutz mitversichert sind, welche Kinder abgesichert sind und bis wann die Mitversicherung gilt. Rechtsschutz Kinder mitversichert. weiterlesen »

Kategorien: Allgemein

Rechtsschutz 3 Monate rückwirkend

Beim Abschluss einer Rechtsschutzversicherung besteht in der Regel immer eine Wartezeit von 3 Monaten, bis die Gerichtskosten übernommen werden können. Grundsätzlich ist die rückwirkende Leistung ausgeschlossen, wenn der Tarif Wartezeiten vorsieht. Ein rückwirkender Rechtsschutz ist lediglich an entsprechende Voraussetzungen gebunden und nur auf wenige Rechtsbereiche beschränkt. Demzufolge gibt es keinen Rechtsschutz, der 3 Monate rückwirkend angeboten wird. Lesen Sie, wann Sie dennoch Leistungen der Versicherung ohne Wartezeit in Anspruch nehmen können. Rechtsschutz 3 Monate rückwirkend weiterlesen »

Kategorien: Allgemein